Komplettes Thema anzeigen 03.09.2009, 20:18
Das Brötchen Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.12.2008
Wohnort: Raum München


Betreff: Re: Public Enemies
Nun, das Problem bezüglich der geschichtstreuen Darstellung ist letztlich auch: der Film tritt mit einem gewissen Anspruch an. Wenn ich z.B. jetzt nach dem Film die auf der Webseite zum Film dargestellte Handlung nochmals nachlese, stelle ich fest, einige vorgebliche Aspekte der Handlung wurden im Film so gut wie gar nicht behandelt...

Was den Filz angeht - ich kenne keinen alten Film aus dieser Zeit, in dem der Filz eine Konsistenz wie der vieler Hüte in Public Enemies aufweist. Für mich sehen die Hüte aus wie solche aus moderner Massenproduktion. In Formgebung, Filzoberfläche, Filzdicke, Abnutzung etc...

Achja, ich vergaß noch das teilweise wirklich schlechte Licht im Film zu erwähnen. Natürlich kann man dank der Digitaltechnik nun einen Weißabgleich machen, so wird dann das rötliche Licht im Raum weiß. Nur wenn draußen noch die Sonne scheint, wird das Sonnenlicht richtig künstlich blau.
Das sah in einigen Büroszenen wirklich nicht gut aus - und wie ich sehe, gab es auch schon Kritiker, die die Beleuchtung im Film monieren.

BTW: ich sah jetzt schon zwei Filme in digitaler Projektion - und bei beiden ruckelte der Abspann wie in einer billigen Computergrafik herum. Ist das da immer so?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 03.09.2009, 20:18 von Das Brötchen.