Komplettes Thema anzeigen 13.08.2009, 12:17
Dark Hunter Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.


Betreff: Re: [Fiktive] Indy Armbanduhr
Zitat:
Och, bei Uhren gilt das gleiche wie bei Hüten, Lederjacken und Schuhen / Stiefeln: "Es gibt immer noch einen größeren Fisch." Hamilton rangiert bei der Swatchgoup als Marke im mittleren Segment, der James Bond-Lieferant Omega und die Manufaktur Glashütte Original liegen deutlich drüber. Passend zu einem Borsalino und Alden-Stiefeln wäre eine Hamilton also ein schönes Stück... ;-)

Zumal auch hier immer wieder gilt, du kriegst was du zahlst. Ne Quarzer für 10-40 Euro läuft sicher, aber mach die mal nach einigen Jahren auf und guck das Werk an. In manchen ist echt der billigste Scheiß verbaut, wo sich das Wechseln der Batterie nicht mal mehr lohnt. Aber wer sich einen ABD leistet, oder Aldens, sollte doch für eine ordentliche Uhr im Alltagsgebrauch durchaus auch etwas übrig haben, zumal das ein Schmuckstück, an dem man wirklich jeden Tag seine Freude haben kann und entsprechende Qualität vorrausgesetzt, hält sie auch durchaus mehr als ein Leben lang (was sich ja dann wieder eigentlich im Preis rechnet). Frauen haben ihren Schmuck, Männer haben eben die Uhr dafür. Allemal stilvoller als irgendwelche Blingbling-Kettchen und komische Ohrringe.

Zitat:
Generell ist es bei Uhren aber so, dass die Preise im Zuge der Finanzkrise eher gestiegen sind. Viele Leute haben Uhren als Wertanlage gekauft (was völlig sinnlos ist).

Jap, versteh ich auch nie, aber wer hat, der hat. Ein Glück für mich, dass die Wertanleger nicht so sehr die einfacheren und älteren Vinties kaufen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.08.2009, 12:18 von Dark Hunter.