Komplettes Thema anzeigen 12.08.2009, 12:05
Robby Abwesend
Ehemaliges Mitglied
Dabei seit: 07.02.2008
Wohnort: München


Betreff: Re: CS Peitsche - Von Beginn an
Wartet nur ab, da kommt noch mehr Aber um die Kommentare von MurdocXXL und Harry Jones zu beantworten...

@MurdocXXL

In den Steel Spike, diesen überdimensionierten Nagel, wird mit einem Titanbohrer senkrecht von oben ein etwa 1,5 inch
tiefes Loch gebohrt / 3,8cm. Wichtig ist hier, dass die Ränder des Bohrlochs komplett sauber geschliffen und poliert werden.
Kein Grat, keine Unregelmässigkeit. Denn jede noch so kleine Rille könnte später am Core scheuern. Und wenn man diese
Peitsche eines Tage seinen Enkeln übergeben möchte, sollte das nicht passieren Der Core wird im Spike verankert.
Anschliessend kommt ein "Core Bolster" um das Ganze. Sprich; ein Bolster, der den Core ummantelt und den Stahl.
Auf die Art sitzt der Core bombensicher. Und wie das dann weiter geht, seht ihr auf den nächsten Bildern.

(By the way - wie geht's Deiner Hand...?)

@ Harry Jones

Ja, es ist tatsächlich ein ganz schöner Aufwand. Das Problem ist, dass es sich manche Peitschenmacher auch recht einfach
machen. Zum Beispiel ist der Core gerne mal eine fertige Lederschnur. Ist billiger und spart eine Unmenge Zeit.
Um eine wirklich gute Peitsche herzustellen, braucht es schon einiges.

Was die Preise angeht, sieht die Sache so aus...

Material - vorausgesetzt, man hat wirklich gutes Leder - kostet für eine 10 ft.Peitsche so um die 150.00 US Dollar.
Also kann man sagen, dass es in Euro in etwa dasselbe ausmacht; wegen Einfuhrzoll, Versandkosten und MwSt.
Für eine 8 Ft. Peitsche werden üblicherweise eineinhalb Häute verarbeitet, für eine 10 Ft. sind es zwei.

Der Rest sind dann die Kosten des Peitschenmachers, bzw. dessen Gewinn. Und da liegt der Hase im Pfeffer.
Habe ich einen Peitschenmacher, dem ich wirklich vertrauen kann, oder gerate ich an jemanden, der den vollen Betrag
verlangt, aber an Material und Aufwand spart? Oder später am Service. Es gibt ein paar Whipmaker, für die ich
meine Hand ins Feuer lege. Und einige, deren Peitschen ich nicht geschenkt möchte. Für eine wirklich gut gefertigte Peitsche
sind Preise um die 500 - 600 Euro völlig in Ordnung. Für manche Peitschen, die ich gesehen habe, sind 200.- zuviel.

Aber das sind - wie üblich - persönliche Erfahrungswerte, stimmt's?

Robby

http://www.whip-basics.de