Betreff: CS Peitsche - Von Beginn an
Ich hatte je versprochen, dass es ein paar Sachen geben wird, die hier ihre Premiere haben. Also... Fangen wir mal an.
Hier geht es um die Roohide Version der Crystal Skull Peitsche. Und zwar absolut und komplett s.a. Wenn man diese Lady
neben eine von Terry legt, wird man keinen Unterschied feststellen. Nur im Material. Terry benutzt Drum stuffed Leder.
Für die hier wird veg tanned Leder verwendet.
Und es geht los mit den Häuten selbst. Für das Innenleben schwarzes Roohide. Die Bilder zeigen das Leder, wie es vom
Lederhändler kommt, und dann wie es zugeschnitten aussieht.
Die weissen Markierungen sind ganz besonders wichtig. Sie zeigen die Stellen, an denen das Leder „Fehler“ hat.
Also kleine und kleinste unsaubere Stellen. Mückenstiche, kleinere Narben oder einfach dünnere Stellen im Leder.
Auf die Art ist sichergestellt, dass die Stränge für das Overlay in Sachen Qualität, Festigkeit und Dicke völlig gleichmässig sind.
Und das gilt hier eben auch für das Innenleben. Manche Whipmaker sagen sich: Für die inneren Bereiche kann man benutzen,
was immer man möchte. Sieht ohnehin keiner. Yep. Mag sein. Aber nicht hier.
Das hier ist die komplette Haut in Saddletan - für das Overlay. Auch hier ungeschnitten und einmal vorbereitet, bzw. markiert.
So also die ersten Bilder vom Entstehen der Peitsche. Diese „Step by Step“ Dokumentation wird jede Woche ergänzt und
erweitert. Bis das letzte Foto die fertig geflochtene Peitsche zeigt.
Enjoy, Robby
http://www.whip-basics.com