Komplettes Thema anzeigen 20.08.2004, 15:06
cYb3r-PuNkA Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 21.10.2002
Wohnort: Essen


Betreff: RE: TV-Tipps
Einige Terra X folgen werden wiederholt!

Habe auch noch einige (digital aufgezeichnete) Terra X-Folgen:

Terra X - Als die Götter stürzten - Das Geheimnis der Osterinsel
Terra X - Babylon Tower
Terra X - Brennpunkt Qumran
Terra X - Das Delphi Syndikat - Die Geheime Macht Des Orakels
Terra X - Der Fluch von Oak Island
Terra X - Jenseits von Eden - Lifestyle in der Steinzeit
Terra X - Kreuzfahrt mit Odysseus 1 - Von Troja zur Insel des Windes
Terra X - Kreuzfahrt mit Odysseus 2 - Die Heimkehr des Abenteurers
Terra X - Odyssee zur Osterinsel - Die Floßfahrt eines Inkafürsten
Terra X - Todesboten aus Alamut
BBC Reportage - Der Mythos Atlantis

Wer was davon möchte kann sich bei mir melden Zwinkernder Smiley

Evtl. werde ich auch alle folgenden TV-Sendungen/Serien aufnehmen:

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Montag, 23.08, 15:15 Uhr (ZDF)
Terra X - Brennpunkt Qumran - Die Schriftrollen vom Toten Meer


Autor: Film von Renate Beyer

Nach und nach tauchten Fragmente von fast 900 Originalhandschriften aus Pergament oder Leder auf - verfasst in hebräischer, aramäischer und griechischer Sprache. Sie lagen in 270 verschiedenen Höhlen in der Umgebung Qumrans versteckt. Neun Exemplare geben Auskunft über eine Zeit, als die Essener - eine strenggläubige jüdische Religionsgemeinschaft - von sich reden machten. Die Existenz der so genannten "Qumran-Rollen" hat das Bild vom antiken Judentum grundlegend verändert, aber auch reißerische Spekulationen über Verbindungen der frommen Männer zu Johannes dem Täufer, zu Jesus und dem frühen Christentum provoziert.
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Montag, 30.08, 15:15 Uhr (ZDF)
Terra X - Jenseits von Eden - Lifestyle in der Steinzeit


Autor: Film von Gerhard Thiel

Schauplatz Anatolien: 1994 macht der deutsche Achäologe Klaus Schmidt tief im Osten der Türkei - nahe der Grenze zu Syrien - bei einer Geländebegehung eine sensationelle Entdeckung: In den sperrigen Steinbrocken, die Bauern beim Pflügen ihrer Felder achtlos beiseite geschafft haben, erkannte er Überreste einer steinzeitlichen Kultanlage. Ein Fund, der die bisherigen Erkenntnisse der urgeschichtlichen Wissenschaft umgekrempelt hat.
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Freitag, 03.09, 15:15 Uhr (ZDF)
Terra X - Der Bernsteinwald - Geheimnisse des Baltischen Meeres


Autor: Film von Gudrun Ziegler und Ewa Pytka

Die historische Schlacht soll am 5. April 1242 auf dem zugefrorenen Peipussee stattgefunden haben. Bereits frühe russische Chroniken berichten, dass die Ordensritter im berstenden Eis eingebrochen und in den Fluten versunken seien. Unzählige Opfer waren zu beklagen. Kann es wirklich so gewesen sein, oder war hier eine phantastische Propagandamaschinerie am Werk? Frühe Ordenschroniken, beinahe Zeitzeugen, berichten allenfalls über ein kleines Scharmützel; niemand hatte etwas von einer gigantischen Schlacht gehört. Um dieses und andere Geheimnisse des baltischen Meeres zu lüften, sind für "Terra X" zwei Ordensritter unterwegs. Ihre lange Reise, die im Jahre 1442 tatsächlich stattgefunden hat, beginnt auf der Marienburg im heutigen Polen, seit 1309 Hauptsitz des Ordens. Endstation ist der Peipussee, Schauplatz jener legendären Schlacht. Die Ritter sind im Auftrag des Hochmeisters unterwegs, der sie mit einer Inspektion aller Ordensburgen im fernen Livland beauftragt hatte. Gleichzeitig suchen sie nach Beweisen für den Wahrheitsgehalt der Geschichten um Alexander Newski. Je weiter sie nach Osten kommen, um so nachdenklicher werden sie. Viele Monate sind die Reiter durch auch heute noch weithin unbekanntes Land unterwegs. Aufmerksam sammeln sie überall Informationen: über das "Gold des Nordens", den Bernstein; über die Lage der Ordensburgen und ihren Zustand. Sie hören Sagen und Legenden, und natürlich erleben sie auch manche Überraschung. Am Peipussee aber ziehen sie ein erstaunliches Resümee. Ein mittelalterliches "Road Movie" entlang der Ostseeküste, durch das heutige Litauen, Lettland und Estland.
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Samstag, 21.08.2004, 15:15 Uhr (Kabel1)
Indiana Jones und der rote Baron


USA 1995
Regie: Ben Burtt
Buch: Matthew Jacobs, Rosemary Anne Sisson und Ben Burtt
Musik: Joel Mcneely

Indy schließt sich als Aufklärungsfotograf dem französischen Geheimdienst an, um mitzuhelfen, den Ersten Weltkrieg so schnell als möglich zu beenden. Doch schon bei seinem ersten Einsatz muss Indy mit seiner Maschine auf deutschem Gebiet notlanden und lernt dort den berühmten Fliegerbaron Manfred von Richthofen kennen. Im Auftrag der Franzosen soll Indy nun den niederländischen Flugzeugkonstrukteur Fokker abwerben - aber der Rote Baron kann Indy enttarnen.

Sean Patrick Flanery - Ronny Coutteure - Patrick Toomey - Marc Warren - Craig Kelly - Daniel Kash - Ewan Bailey - Lawrence Elman - Nicolas Colicos
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Samstag, 28.08.2004, 15:15 Uhr (Kabel1)
Indiana Jones und die Reise mit Dad

USA 1995
Regie: Michael Schultz und Deepa Mehta
Buch: Matthew Jacobs, Jonathan Hales und Frank Darabont
Musik: Laurence Rosenthal

Nach Ende des Ersten Weltkrieges trifft Indy seinen Vater wieder und erinnert sich an eine abenteuerreiche Griechenlandreise mit ihm: Professor Jones nimmt seinen Sohn zu den berühmten Meteora-Klöstern mit, die hoch auf einem Felsen liegen und nur über einen handbetriebenen Aufzug erreichbar sind. Dort lernt Indy den berühmten Schriftsteller Nikos Kazantzakis kennen. Doch auf dem Rückweg bleiben Vater und Sohn mehrere hundert Meter hoch in ihrem hölzernen Aufzug hängen.

Corey Carrier - Sean Patrick Flanery - Lloyd Owen - Michael Gough - Robyn Lively - George Yiasoumi - Raad Rawi - George Jackos - Jana Altmanova
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----
Samstag, 04.09, 13:25 Uhr (Kabel1)
Indiana Jones und die Verrückten von Hollywood


USA 1994
Regie: Michael Schultz
Buch: Matthew Jacobs und Jonathan Hales
Musik: Laurence Rosenthal

George Gershwin verhilft seinem Freund Indiana Jones zu einem neuen Auftrag: Er soll für den Filmproduzenten Carl Lämmle nach Hollywood reisen und dafür sorgen, dass der extravagante Regisseur Erich von Stroheim endlich seinen Film fertigstellt. Doch von Stroheim erweist sich als harter Brocken - und Indy hat seinen Job los. Schließlich aber engagiert ihn Westernregisseur John Ford für einen heissen Wüsten-Dreh, bei dem Indy zum Nebendarsteller und Stuntman avanciert.

Sean Patrick Flanery - Allison Smith - Bill Cusack - Julia Campbell - Stephen Caffery - Dana Gladstone - David Margulies - Peter Dennis - Luigi Amodeo
--------------------------------------------------
--------------------------------------------------
----

[Editiert von cYb3r-PuNkA am Freitag, 20.August 2004 um 15:13]


Kai
"Fliegen: Ja - Landen: Nein"