Komplettes Thema anzeigen 25.05.2009, 13:32
Last Crusader Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: Kommentare wenn ihr den Hut tragt
Zitat von Toth:
Zitat von Last Crusader:
Das ist richtig. Aber ein Fedora mit Jeans und T-Shirt passt eben nicht. Wenn man beim Ausgehen dann Fedora und Anzug trägt, sollte die Dame ebenfalls Abendgarderobe tragen.

Das mit dem Anzug ist doch ein wenig übertrieben. Ich besitze viele, eher sportlich legere Hemden, die, kombiniert mit braunen oder beigen Hosen, hervorragend zu einem "Henry" Fedora passen. Es muss ja nicht immer gleich ein kompletter Anzug sein. Zwinkernder Smiley

Ich hatte auch eher den Eindruck, dass Hüte an sich oft auf Missfallen stoßen.

Wenn du einen Anzug schon übertrieben findest, dann kannst du dir ja vorstellen, was mancher über einen Fedora denkt. Aber ich sprach ja von Abendgarderobe wobei ein Anzug noch deren unterstes Level repräsentiert.
Die Menschen hatten in den 30ern und 40ern auch Freizeit, die sie zuhause nicht unbedingt mit Anzug und Krawatte verbringen wollten. Schau dir zum Beispiel den Stil von Howard Hughes aus der Zeit an. Lässig aber trotzdem elegant. Tennischuhe zum Anzug haben da funktioniert. Zwinkernder Smiley
Wenn man von jemandem wegen des Fedoras schief angesehen wird hat das meist damit zu zun, dass irgendwetwas nicht ganz richtig aussieht.
Wenn ich mit die Fotos der User ansehen, die alle diese riesiegen Indyfedoras tragen kann ich das auch oft nicht für gut befinden. Zweifellos alles schöne Hüte, aber sie wurden halt nicht besonders individuell angepasst. Diese sehr hohe Krone und die die breite Krempe stehen den wenigsten. Der Raiders Fedora ist in seinem aussehen nunmal kein klassischer Fedora der 30er Jahre, er ist in allem ein bisschen übertrieben, eben speziell für den Film entworfen worden. Schaut euch die Filme und Fotos dieser Zeit an, die Hüte waren nicht derart "überdimensioniert".
Ich trage bei meine Hüten maximale Krempenbreite von 2" bis 2 1/4", weil ich weiß, dass diese Maße mir stehen und auch üblich war. Ich hab niemals einen negativen Kommentar bekommen, weil es einfach stimmig aussieht, während ein großer, brauner Indyfedora auf vielen Köpfen wie ein Cowboyhut wirkt. Nichts gegen Cowboyhüte. Zwinkernder Smiley
Wenn Jonny Depp mit Fedora auftaucht, trägt er auch Jeans un T-Shirt, trägt aber stets ein Sakko. So gelingt die Verbindung von alter klassischer Mode und modernem Stil. Das funktioniert, weil die Sachen zusammenpassen und ihm stehen. Obwohl auch er es zuweilen etwas übertreibt, mit der Größe seiner Hüte. Lachender Smiley Aber ein einfaches kariertes Hemd, Jeans und dann ein Fedora ist für mein Verstäntnis einfach zu wenig Zusammnspiel. Der Fedora passt nicht. Das hat eben diesen Wanderer oder Camper Touch, der, wenn man sich nicht im Grünen befindet, auf viele unsinnig und deplaziert wirkt.
Ich vermeide es auch stets, meine Wested und einen braunen Fedora zusammen zu tragen, da ist der Indy- Kommentar vorprogrammiert. Wenn Lederjacke und Fedora, dann eine A-2 in russet und ein hellgrauer Fedora und Khakis. Weißes Hemd und evtl. dunkelrote Krawatte. Der Stil hat sich in sofern bewährt, als dass er aus damaliger Sicht lässig ist und heute doch klassisch wirkt. Und ich kann ihn auf meinem alten Motorrad tragen. Zwinkernder Smiley
Das ist meine Sicht der Dinge.
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, das letzte Mal am 25.05.2009, 13:43 von Last Crusader.