Komplettes Thema anzeigen 11.07.2004, 16:25
DJ Abwesend
Administrator
Dabei seit: 17.10.2002
Wohnort: Hamburg


Betreff: Jäger verlorener Schätze
1. Teil

Wurde ein Teil des legendären Pharaonenschatzes gestohlen?

Es ist die Geschichte der spektakulärsten Schatzjagd aller Zeiten. Keine archäologische Entdeckung hat die Phantasie der Menschen stärker beflügelt. Sechs Jahre lang fahndet der Brite Howard Carter vergeblich nach dem Gold eines vergessenen Pharao, da gelingt ihm im November 1922 ein Coup, der in der Welt der Archäologie einmalig ist. Im Tal der Könige entdeckt er das unberührte Grab des Kindkönigs Tutenchamun. Das Gold des Pharao zieht Jahr für Jahr Millionen Touristen magisch an, aber kaum einer weiß, dass ein Teil des Schatzes nach seiner Entdeckung gestohlen wurde. In einer Parallelmontage erzählt die Folge die faszinierende Geschichte des Königs der Ausgräber und des Kunstdetektivs einer ägyptischen Task Force.Die Entdeckungsgeschichte des Pharaonen-Grabes wird historisch genau nachgestellt und die Grabanlage mit größtmöglicher Authentizität rekonstruiert. So erlebt der Zuschauer die Spannung bei der Öffnung versiegelter Türen, als wäre er dabei gewesen. Er steht staunend vor der unglaublichen Fülle an Totengaben, birgt mit Carter Hunderte schimmernde Objekte, verfolgt gespannt, wie der Forscher die strahlende Totenmaske des Gottkönigs abhebt und mit akribischer Genauigkeit die reich geschmückte Mumie untersucht. Aber spielte sich alles so ab, wie man bisher glaubte? Carters eigene Darstellung von den dramatischen Ereignissen wird hinterfragt, sind doch Zweifel an seinem Wahrheitsgehalt aufgetaucht. Haben sich Carter und sein Geldgeber, der reiche Lord Carnarvon, der Grabräuberei schuldig gemacht? Schon vor der offiziellen Öffnung sollen sie heimlich in die Sargkammer eingedrungen sein. Indizien sprechen dafür, dass sie Juwelen und wertvolle Skulpturen aus dem Jahrtausendfund entwendet haben. Was ist dran, an dem Verdacht? Wo sind die verschollenen Schätze geblieben?Der Schmuggel mit den Schätzen der Pharaonen ist bis heute ein Millionengeschäft. Der Chef der ägyptischen Antikenbehörde hat der weltweit operierenden Grabräuber-Mafia den Kampf angesagt. Das Filmteam folgt Dr. Zahi Hawass und seiner Task Force bei der Jagd nach dem geraubten Erbe Ägyptens. Sie suchen nach Spuren im legendären Grabräuberdorf Kurna beim Tal der Könige und im Archiv des Ägyptischen Museums in Kairo, fahnden in New York und auf Schloss Highclere, das bis heute Wohnsitz der Erben Lord Carnarvons ist.

Das ZDF zeigt also endlich mal wieder neue Teile ihrer Reihe "Jäger verlorener Schätze". Sonntags 19:30 Uhr - ZDF
Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert.
"Zehn - das X markiert den Punkt."