Betreff: Re: Die Evolution einer Bullenpeitsche oder: etwas Materialkunde
Letztere Variante mache ich gelegentlich auch, jedoch mit einem Metalllineal un einem Stainley Messer, funktioniert in der Regel ganz gut, wichtig ist hier, dass das Messer scharf ist (zB. frische Klinge).
Um bei dickem Leder nicht abzurutschen kann man auch mehrmals schneiden, dann muss man halt darauf achten, dass man nicht aus dem ursprünglichen Schnitt kommt. Bei weichem, flexiblen Leder (Polsterleder) würd ich eine Schere nehmen.
Eagle Crow