Komplettes Thema anzeigen 21.02.2009, 21:28
5IC Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 12.05.2003
Wohnort: Nordhessen


Betreff: Re: Indy Hörbuch
Also laaaaaaaaaaaaaaangsam nimmt das ganze Formen an. Mein MacGuffin steht jetzt quasi zu 99% fest und Jens hat mir einen guten Überblick über die Thematik gegeben und mich mit Lesestoff für die nächsten 400 Jahre versorgt. ^^

Desweiteren hat Plissken ein Konzept für eine Actionszene geliefert, welches mich direkt umgehauen hat und das ich unbedingt, wenn auch in leicht abgewandelter Form, übernehmen möchte (und gottseidank auch darf Zwinkernder Smiley ).

Ich habe gerade mal den groben, grundsätzlichen Ablauf einer Indystory skizziert. Verbesserungen oder Anmerkungen sehr erwünscht:

1. Der Prolog - Indy steckt schon in einem Abenteuer, dessen Höhepuntk und spektakuläres Ende wir miterleben.
2. Die Auftragserteilung - Indy wird mit dem MacGuffin konfrontiert und bekommt einen Grund geliefert warum, wieso und weshalb er ihn finden muss.
3. Treffen mit Kontaktperson bzw. erste Schritte - Indy verfolgt eine erste Spur und wird in die ersten Konfrontationen mit den Bösewichten verwickelt.
4. Erster Erfolg bzw. ein Fund - Die Ereignisse aus Punkt 3 führen Indy näher ans Ziel. Der MacGuffin wird nach einigen weiteren Geschehnissen gefunden bzw ein weitere, finaler Hinweis entdeckt.
5. Gefangennahme, Verfolgung, Action, o.ä. - Dies ist der Teil mit dem Hauptaction-Piece. Groß, laut, spektakulär. Ich sage nur Truck, Lore, Panzer.
6. Weg zum Ziel/Finale - Letzte Schritte werden gegangen/eingeleitet um zum Ziel zu gelangen (z.B. Fallen).
7. Finale/Climax - Der MacGuffin in all seiner Pracht entfaltet seine Maacht und lässt die bösen Jungs hops gehen.

Zumindest wäre dies grob die Struktur von Raiders, LC und KoTCS.
Chris