Komplettes Thema anzeigen 29.01.2006, 17:04
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Indiana Jones und die weiße Hexe
@Deckard: Kein Problem mit Deinem Post. Ich wollte nur sicherstellen, dass neue User sich nicht "abgeschreckt" fühlen!

@Klemmi: Interessante Kritikpunkte. Der "alte" Abenteuerfilm den Du meinst, ist sicher "The Secret of the Incas" (hier gibt es einen interessanten Bericht darüber). Die Hauptrolle spielte allerdings Charlton Heston, nicht Bogart. Letzterer hat m.E. kaum Filme gemacht, die sich direkt mit Indy vergleichen lassen (außer vielleicht ... aber das auch nur indirekt).

Im übrigen haben Lucas und Spielberg diese "Anleihen" gar nicht verheimlichen, sondern beziehen sich sogar EXPLIZIT darauf (vgl. z.B. DVD-Kommentare und diverse Interviews).

Ein Abenteuerfilm mit Kirk Douglas fällt mir spontan jetzt nicht ein (außer vielleicht "2000 Meilen unter dem Meer", aber DAS ist nun wirklich nicht mit Indy vergleichbar Zwinkernder Smiley ). Ich denke Du meintest wirklich die Filme mit Michael Douglas, die Raider genannt hat. Diese sind aber keine Remakes älterer Filme (oder?), sondern schwammen vielmehr auf der "Indy-Welle" mit ...

Was nun Indys Jacke betrifft, hat Henry J. Jr. durchaus Recht - es handelt sich um ein Modell, das zeitgenössischen Jacken nachempfunden wurde. Durchaus also realistisch. Die durchgeknöpften Pilotenjacken waren zwar gelegentlich auch noch in den 30er und 40er Jahren anzutreffen, datieren aber eher in die Zeit des 1. Weltkrieges. Zur Handlung des von Dir angesprochenen Romanes passt dies natürlich, da dieser Jahr in den 20er Jahren angesetzt war.

[Editiert von IndyJens am Sonntag, 29.Januar 2006 um 16:05]