Betreff: Re: Pelz oder Schurwolle ?
Zitat:Der Hut – Filz besteht aus geschorenem Haar von Hasen, Wildhasen, Nutria, Biber, Nerz, Zobel und Chinchilla. Es wird nur das Haar verwendet, das Tier bleibt unversehrt.
Bullshit! Aber SOWAS von!
Folgendes Scenario: der o.g. Biber wird also mit Betäubungspfeilen beim "Bäumefällen" auf Stand-by gelegt. Es ist klirrend kalt, denn wie schon bemerkt, haben die Tiere im Winter das dichteste Fell und in Canada und Alaska ist es ohnehin nicht gerade wie Malle im Sommer. Jetzt macht sich unser trapper in seiner Lederklunte daran das schlafende Tier zu rassieren, während er sich über dem Feuer - das er gemacht hat damit das arme Tier im Schlaf nicht friert - eine Suppe aus wildwachsenden Kräutern und Beeren zubereitet. Nachdem er es fein säuberlich geschoren hat und das - über glatte Plauze ganz und gar nicht erfreute - Tier allmählich zu sich kommt, hat er folgende möglichkeiten um es "unversehrt" zu halten:
a) er schmeißt es einfach in das klirrend kalte Wasser zurück, wo es dann - seiner 35000 Haare pro Quadratcentimeter beraubt - jämmerlich erfrieren kann, oder
b) er schlachtet es - somit wäre es nicht infolge der Rassur zu Schaden gekommen, sondern weil der Trapper von der Suppe nicht satt wurde, oder
c) er sperrt es für Monate in einen kleinen Käfig den er mit sich rumtragen kann, bis das Fell nachgewachsen ist. Mitlerweilen ist Frühjahr und er installiert dem Tier einen Peilsender für den nächsten Winter...
Den Chincilla und den Nerz zu rassieren ist natürlich einfach: Käfig auf, k.o. schlagen, rassieren und wieder rein da.
Gruß,
Marc