Komplettes Thema anzeigen 12.09.2005, 18:11
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Auf Wiedersehen
Na ja, die damaligen Grabungen haben schon Ergebnisse geliefert (in Anbetracht der damals üblichen Methodik sogar ziemlich gute Ergebnisse).
Das Problem ist, dass dieser Berg Naturschutzgebiet ersten Grades ist und die Einheimischen ihn als fast heilig betrachten - da ist nicht so einfach Hand anzulegen.
Auch der Denkmalschutz hatte seine Bedenken, denn im Zweifelsfall sind Funde und Befunde besser aufgehoben, wenn sie im Boden bleiben (wenn sie die letzten 3000 Jahre da überdauert haben, kann man sie so sicher noch ein Weilchen erhalten). Zu guter Letzt spielen aber auch die leidigen Finanzen eine Rolle, zum Glück war das Projekt dieses Mal Teil eines EU-Förderprogramms.
Und jetzt werden die Grabungen in jedem Falle bis zum Ende fortgeführt, das ist schon allein dem entdeckten "Heiligtum" zu verdanken.