Komplettes Thema anzeigen 12.09.2005, 12:55
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Auf Wiedersehen
Freunde, Römer, Landsleute ... fellow Indy-Fans.

ICH BIN ZURÜCK! Nach sechs Wochen Grabung kann ich Euch endlich wieder auf die Nerven gehen.

Es handelte sich um ein EU-Projekt zur Untersuchung von frühen Fürstensitzen. Der Ipf (ein Berg im Nördlinger Ries, Baden Würrtemberg) war lange Zeit in dieser Hinsicht umstritten. Handelte es sich bei diesem um einen solchen - frühkeltischen - Fürstensitz? Die bis dato einzigen Ausgrabungen fanden in den Jahren um 1907 statt. Erst jetzt konnte, nach fast 100 Jahren, wieder eine Grabungsgenehmigung eingeholt werden und ich hatte das große Vergnügen, die diesjährige Grabungskampagne zu leiten. Inzwischen sprechen auch die Funde deutlich dafür, dass sich dort sehr wohl ein Fürstensitz befunden hat (nahegelegene Großgrabhügel, Hinweise auf umgebende Siedlungen und griechische Importware).

Die Masse der Funde datiert (wen's interessiert - Red Zwinkernder Smiley ) in die späte Hallstatt- bzw. frühe Laténe-Zeit (5.-3. Jh. v.Chr.).
Details und Bilder folgen (ich fotografiere immer noch "Old School", also analog, da dauert die Entwicklung ein wenig ...).

So, jetzt muss' ich erst mal nachlesen, was hier so los war!

PS: Während meiner Abwesenheit ist nicht nur das Paket von Tom (der TAG-Kram, die Tasche und Handschuhe) angekommen - vielen Dank dafür, Tom; sondern auch ein Päckchen aus England: mein Indy-Shirt von Wested, das ich ja auch beim Summit gewonnen hatte. Red, Danke für's "dranbleiben"!

Bis dann, man liest sich ...