Betreff: Re: Indys Anzug aus RotlA
Zitat:Auch Schnitt und Form sind sehr klassisch...eine kurze Suche bei Google spuckt dort einige Angebote aus. Grundsätzlich ist Magnoli ja nicht schlecht, aber wenn ich das richtig sehe ist das ein US-Schneider und schon kommt wieder die Sache mit dem Zoll etc. zum Tragen (und das finde ich persönlich langsam ganz schön nervig).
Dächte Australien. Schneidern tut er es jedoch nicht selbst, sondern das macht man in Asien. Allerdings sind bei ihm Versandkosten (was zumindest einen Teil der Zollkosten wieder raus holt) inklusive und obendrein, wenn man die richtigen Maße an ihn weitergereicht hat, sind sie nun mal Maßgeschneidert. Einen normalen Maßanzug hier in Europa gefertigt dürfte man für den Preis nicht bekommen. Was hinzu kommt, weder Armani, noch die Boss Anzüge, welche ich kenne, haben einen solchen Schnitt. Klassisch ist ein dehnbarer Begriff geworden, aber wenn du wirklich etwas im richtigen Schnittmuster eines vintage Anzugs haben möchtest, wirst du wohl bei Stangenanzügen kein Glück mehr haben. Wenn man bedenkt, dass selbst Boss Anzüge als Westenanzug an die 500 Euro kosten, ist Magnoli selbst mit 19% Zollaufschlag immer noch in diesem Bereich vertreten. Allerdings, das gebe ich gern zu, was mich eben immer trotzdem noch abhält (rein vom Geld abgesehen), auch wenn ich Magnoli Maße sende, die ich hier vom Schneider hab nehmen lassen, ob er wirklich passt, merk ich halt erst, wenn ich ihn da habe. Bei etwas von der Stange, kann ich es eben gleich anprobieren. In der Fedlounge sind zwar die Magnoliträger meist sehr zufrieden gewesen, aber es gab auch da schon einige mit Problemen (wenngleich diese oft selber oder die Freundin haben messen lassen, statt einen Schneider aufzusuchen).
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 27.01.2009, 12:51 von Dark Hunter.