Komplettes Thema anzeigen 02.01.2009, 19:51
oclock Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 28.12.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: Lederjacke (Last Crusade) Gr 38 (Umtausch Wested!)
Zitat von MacGyverDTH:
@Last Crusader
Ich meinte mit 4 cm das die Jacke insgesamt in der breite soviel breiter sein sollte. Also auf jeder Seite etwa 2 cm breiter. Das ist doch nicht viel, oder ?
Und warum die Arme neu messen ? Ich habe immer noch gleich lange Arme ... Egal wie breit die Jacke ist. Oder versteh ich da etwas falsch ?

Ja, Du verstehst da was falsch :-)

Normalerweise mißt man vom Schulteranfang/Kragenanfang bis zum Schultergelenk/Schulternaht die Schulterlänge.
Vom Schultergelenk/Schulternaht bis zum 1. Daumenknöchel die Armlänge.

Wenn Du jetzt plötzlich Deine Schulter verlängerst, dann verlängerst Du damit auch Deinen Arm.

Anders ausgedrückt:
Der Schneider schneidert den Rumpf mit der von Dir angegebenen Schulterlänge.
Dann schneidert er einen Arm mit Deiner angegebenen Armlänge und näht das an den Rumpf.

Beispiel:
Du gibst als Schulterlänge 17 cm an. Und eine Armlänge von 63 cm.
-> Von Halsansatz bis zum Ende des Arms sind es 80 cm.

Jetzt sagst Du Du hättest gerne 2 cm mehr an der Schulter, also 19 cm.
-> Vom Halsansatz bis zum Ende des Arms sind es nun 82 cm.

Richtig wäre:
Du hättest gerne 2 cm mehr Schulter, also 19 cm.
Armlänge korrigierst Du auf 61 cm.
->Vom Halsansatz bis zum Ende des Arms sind es nun wieder 80 cm.

Natürlich hat sich physikalisch Dein Arm nicht verlängert und somit wird der neue Schnitt zu groß sein.

Mach Du mal ein Experiment:
Zieh Dir irgendeine Jacke an und zieh die Schulternaht etwas nach unten.
Na? Was passiert mit dem Jackenarmende?
Richtig! Es wird länger :-)

Deswegen ist es ganz wichtig Deine reale Schulterlänge auszumessen oder zumindest ganz genau zu wissen, was Du tust :-)

Zitat:

Also diese Maße hatte ich bei der Bestellung angegeben:
Height: 168 cm
Chest: 95 cm
Sleeve: 63 cm
Jacket_Size: 38
Alles Körpermaße, keine Jackenmaße !

Da diese Jacke zu eng war würde ich jetzt folgendes angeben:
Height: 168 cm (bin ja nicht größer geworden)
Chest: 100 cm (da meine 95 ja zu eng war ! obwohl ich 95 am Körper gemessen habe - auch eben beim nochmal messen)
Sleeve: 63 cm (meine Arme sind nicht länger geworden und die Ärmel waren richtig)
Jacket_Size: 40 (da die 38er ja zu klein war)

Wegen dem Messen von Achselnaht zu Achselnaht:
Wenn man die Jacke normal hinlegt und hinten an der Jacke von Achselnaht zu Achselnaht misst dann hat man 58cm. Aber man könnte die Jacke auch noch etwas "aufklappen" da ja an der Seite so Lamellendinger sind, also die Seitenteile der Jacke. Keine Ahnung wie man den Teil der Jacke nennt.


Also mittlerweise finde ich etwas sehr merkwürdig.

Meine Körpermaße sind:

Größe: 176 cm
Brustumfang: 103-104 cm (Band locker gehalten)
Schulter: 17 cm
Armlänge: 62 cm

Als Jacketsize müßte ich aufgrund meines Brustumfangs 42" angeben ( 42" = 106 cm).

Ich habe meine Lieblingsjacke vermessen:

Armlänge: 62,5 cm
Achsel-Achsel: 57 cm

Da mir mit 103 cm Brustumfang meine Jacke mit einem Achsel-Achselmaß von 57 cm gut passt, müßte Dir, wo Du nur 92 cm Brustumfang hast, diese Jacke die Du hast obenrum super gut passen. Du hast auch im ersten Posting geschrieben, daß sie nur an der Schulter und um den Bauch herum zu eng ist. Also warum soll Deine neue Jacke um die Brust herum nun 40" anstatt 38" sein?

Bist Du etwas korpulenter? Also hast Du mehr bauchumfang als Brustumfang?

Deine Angaben geben mir auch in anderer Hinsicht zu denken:
Wenn Jacketsize 38" bedeutet, daß Achsel-Achsel 58 cm ist, dann sollte ich für mich nicht 42" bei Jacketsize angeben, sonst wird mir die Jacke ja viel zu groß?!?!

Ich bin jetzt total verwirrt :-(

Zitat:

Ja meint ihr wenn ich sie so wie oben beschrieben bestelle das sie dann zu groß wird ?

Schreibe lieber noch ein paar E-Mails und frage genau nach und laß Dir von denen helfen...

Gruß,
Klaus
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 02.01.2009, 19:52 von oclock.