Komplettes Thema anzeigen 12.01.2006, 21:02
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Der heilige Gral.
Na ja, mit dem Gemälde von Leonardo (ich find' es besser ihn so zu nennen, denn Da Vinci heisst einfach "aus (dem Dorf) Vinci") meint er sicher "Das Letzte Abendmahl" im Speisesaal eines Klosters. Recht bekannt und v.a. allem seit Dan Browns ach so gehypten Roman "Sakrileg" in letzter Zeit wieder häufig mit dem Gral in Verbindung gebracht. Ist aber meines Erachtens etwas ... ähem ... "überinterpretiert". Zwinkernder Smiley

Und die Sache mit den Klonen war glaub' ich Handlung in einem dieser Dan Brown-artigen Thriller, die in letzter Zeit den Buchmarkt überschwemmen.:rolleyes: Da versucht irgendwer Jesus mit Hilfe von Blutresten (vom Turiner Grabtuch?) zu klonen.

Ich glaube unser neuer Freund bezieht sich auf dieses Buch, das allerdings ein Roman ist. Diese Klon-Theorie scheitert im vorliegenden Fall zumindest daran, dass das Turiner Tuch wohl 'ne Fälschung ist. Aber es gibt ja noch jede Menge anderer Heilig-Blut-Reliquien, z.B. in Brügge. Also steht dem "Wir-klonen-uns-den-Messias"-Experiment eigentlich nix mehr im Wege ... Zwinkernder Smiley Grinsender Smiley

Edit: Oh Mann, die Irren werden echt nicht weniger. Von wegen Roman (ich hab' mich übrigens hierauf bezogen). Das hat offenbar jemand zu Ernst genommen.
Stern: "Irre Sekte will jetzt auch Jesus klonen"

Wenn's nicht so ... bekloppt wär, wär's ja zum totlachen! Jesu Bruder! Wow! Grinsender Smiley

[Editiert von IndyJens am Donnerstag, 12.Januar 2006 um 20:08]