Betreff: RE: Der heilige Gral.
Da irrst Du leider (oder Gott-sei-Dank, je nach Sichtweise).
Wissenschaft geht eben nicht vor Religion. Aus diesem Grund darf der Tempelberg in Jerusalem nicht untersucht werden und aus eben diesem Grund werden wir wohl nie klären können, ob die in Axum (Äthiopien) aufbewahrte "Lade", wirklich die Bundeslade des Volkes Mose ist (ich nehme an, darauf beziehst Du Dich).
Was nun den Gral betrifft. Ich kenne den Autor des Materials, das dem "Galileo"-Beitrag zugrunde liegt und auch den dort gezeigten Forscher Douzet (ja, die Grals-Szene ist realtiv überschaubar

) und ich kann behaupten: Noch weiß man nicht im Geringsten wo oder auch nur WAS der Gral überhaupt ist. Insofern hat "Galileo" die Sache etwas reißerisch aufgearbeitet. Die Funde des französischen Teams sind in der "Szene" sogar sehr umstritten. Was sie nicht uninteressanter macht.