Komplettes Thema anzeigen 23.02.2004, 21:02
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: RE: Der heilige Gral.
Das Bild oben links (also das "erste") stellt übrigens den Santo Caliz (Heiligen Kelch) dar, der heute in Valencia aufbewahrt wird. Meinen eigenen Recherchen nach ist dies der momentan wahrscheinlichste Kandidat für den "echten" Gral. Versteht mich nicht falsch, damit meine ich nicht zwangsläufig den Kelch, in dem Jesu Blut aufgefangen wurde (obwohl dies sehr gut sein könnte, ich kann es Im Moment nur noch nicht belegen), sondern ich meine den Kelch, der die Hauptrolle in den genannten mittelalterlichen Epen (de Troyes, von Eschenbach, de Boron - siehe oben) gespielt hat. Der eigentliche Kelch ist dabei die obere Schale, die aus dem Gebiet Palästina zu stammen scheint und Vergleichsstücke im 1. nachchristlichen Jahrhundert hat. Zu dem heutigen Kelch wurde das Gefäß erst im Mittelalter umgearbeitet ...