Komplettes Thema anzeigen 16.12.2008, 13:44
Jens Abwesend
Administrator
Dabei seit: 04.11.2002
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Ich bin gerade etwas unter Zeitdruck, deswegen antworte ich nur ganz kurz auf diese letzte Bemerkung (zur vorausgegangenen Diskussion hätte ich auch kaum mehr beizutragen, als wir ohnehin auf den vorhergehenden Seiten erörtert haben ...

Zitat von Daniel:
Also diese Pyramidengeschichte 2002 (ich selbst habe es aber gar nicht mitbekommen) haben wir NICHT live mitverfolgen dürfen. Das ist sicher.

Zitat:
Er erwähnt nie, dass man mit simpelsten Methoden, wie einer kleinen Skizze, einigen Schnüren und Stöcken solche Bilder auch malen kann, ohne sie von oben sehen zu müssen.
Ja und? Hat er was anderes behauptet? Sorry, aber ich bin alles andere als ein Däniken Fachmann.
Aber: Laut Däniken sind diese Linien Cargo-Kulturen zuzuschreiben. Diese Menschen haben diese Linien und "Landebahnen" "nachgebaut", um die Götter zu ermuntern wieder zu kehren. Sie konnten damit nichts anfangen(Raumschiffe etc.). Dass man diese Linien wirklich wie du beschreibst machen kann, ist ja kein Beweis gegen EvDs These. Er sagt doch nicht, dass Ausserirdische das gemacht haben.

"Cargo-Kulte" sind aus der Ethnologie ja in der Tat hinlämglich bekannt, aber warum wir in der Antike plötzlich überall (!) damit konfrontiert werden, will sich mir nicht so recht erschließen. Sicher, von Däniken bringt hier und da einen Denkansatz (was auch immer man letztlich von seiner Argumentation halten mag) - das ist ihm nicht vorzuwerfen. Wohl aber, dass er kategorisch andere Ansätze und Thesen ausschließt oder gar nicht erst erwähnt bzw. in Erwägung zieht. Berechtigte Zweifel oder Hinweise auf andere (weniger weit hergeholte) Erklärungsansätze werde dann mit Verschwörungstheorien (siehe Gantenbrinkschacht) lächerlich gemacht und der Fachmann ist am Ende der Böse (im Ernst: warum glaubt eigentlich jeder, "Archäologie" wäre so ein Fach, wo jeder was zu sagen kann, ohne sich großartig (auszu-)bilden - ich interessiere mich auch für die menschliche Anatomie, käme aber nie auf die Idee mich mal an einer Herztransplantation zu versuchen ... Zwinkernder Smiley ).

Zitat:
Die Begriffe "klassische Archäologie" und "Bronzezeit etc." habe ich nur so ganz schnell her verwendet...ich weiss nicht, was genau sich dahinter verbirgt. Aber ich denke es ist klar geworden, was gemeint ist. Ich meine Funde (auch hier kann ich dir keine genauen Daten liefern, ich sagte ja immer wieder, dass ich mal davon ausgehe, dass Däniken nicht alles erlogen hat...manches schon, dass kann sein...)

Das ist - mit Verlaub - nicht ganz einfach mit "ihr wißt ja, was ich meine" abzutun. Sicher, hier ist das nicht weiter tragisch, aber ich kann nur davon abraten, mit Begriffen zu hantieren, von denen man nicht weiß, was sie bedeuten oder aussagen - das kann schnell nach hinten losgehen (und ich will Dich, Daniel, damit keineswegs "anprangern", sondern das ist nur ein freundlicher Ratschlag).

Zitat:
angebliche beispielsweise Funde nach EvD: Metall in einer Pyramide, Knochen von Mischwesen, die im Gestein eingeschlossen waren, zahlreiche Zeichnungen von Raumschiffen, Beschreibungen in Alt-Indischen Überlieferungen...)

Ja, eben. "Angebliche" Funde, dubiose Objekte. Beschreibungen von UFOs in alten Mythen, Zeichnungen von Raumschiffen? Dazu hatten wir hier (sehr wahrscheinlich sogar in diesem Thread) für und wider abgewogen - wieso sehen diese Aliens und UFOs eigentlich immer nach 50er Jahre B-Movies aus? Vielleicht weil wir uns Bekanntes auf Dinge projizieren, die wir nicht (er-)kennen oder verstehen?