Betreff: Re: Speer des Schicksals Kopien
Also ich glaube, das der Wille an sich weitaus mehr verursachen kann, als schauspielerisches Talent, wer so etwas wirklich machen will, der tuts einfach und man wird später erkennen, wie wichtig ihm das Ganze war. Wir waren ja allesamt auch keine Schauspieler.
Also zu deinen Fragen...^^
Ich habe ein ganzes Jahr nur mit Drehbuch, Storyboard, schreiben, Ausstattung sammeln und mit allen notwendigen organisatorischen Dingen verbracht, dazu zählt auch, Drehorte sichten, Photobände erstellen etc. etc.
Das nächste Jahr ging komplett für alle Dreharbeiten drauf, wobei wir öfters Pausen bis zu einem Monat einlegen mussten...Schul bedingt etc.
Was hat mich der Film unterm Strich gekostet...oh Gott ^^
Also allein für die An und Abfahrt aller Beteiligten zu allen Drehorten (Süd Frankreich war natürlich am teuersten) und alle sonstigen Nebenkosten gaben wir bestimmt um die 4000 - 5000 Euro aus, man bedenke, Schweiz, Süd Frankreich und Deutschland.
Die Ausstattung hat mich 1245 gekostet...hab Buch drüber geführt ^^
Wie oft wir eine Szene wiederholen mussten ?
Als Regiesseur hatte ich das ja zu bestimmen ^^
Wir haben im Schnitt jeden take 4-5 mal gemacht, wenn alles so lief wie erwünscht, ansonsten bis zu 10 Versionen von ein und derselben Szene...das erklärt auch, warum ich drei volle Schuhkartons mit komplett bespielten DV Kassetten besitze ^^
Ich hoffe das hat deine 3 Fragen beantwortet, wenn du mehr wissenwillst, nur zu
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 02.12.2008, 19:07 von Indiana Max.