Komplettes Thema anzeigen 20.11.2008, 10:40
Onkel Tuca
Gast


Betreff: Re: Die Boots
Zitat von TheFedoraGuy:
Moin :-)

Normalerweise, wenn hier in D nicht die europäische Größe angegeben ist (43, 44, ...) ist immer die UK-Größe gemeint. Pervers wird das erst wenn man die noch mal in die US-Größe umrechnet. Bei manufactum steht aber dabei dass es US sizing ist. Ich vermute mal der Grund wieso die RW alle größer ausfallen ist dass es ja klassische Arbeitsschuhe sind, die man normalerweise mit zentimeterdicken Socken trägt (haben ja auch kein Futter i.G. zu den Aldens). Dann würde mir auch eine US10.5 passen ;-)

Gruß
TFG.
Bei der Diskussion über Schuhgrößen hilft wieder Wikipedia. Zwinkernder Smiley
UK und US Größen sind tatsächlich unterschiedlich. Außerdem kommt es zu einer Überschneidung der Größenaufteilung da diese nicht 1:1 umgesetzt ist!
So entspricht beispielsweise eine EU Größe 43 z.B. UK 9 (=EU 43klein) bis 9.5(=EU 43groß bis 44Klein) und US(Herren) 10 (=EU 43 klein) bis 10.5(=EU 43 groß bis 44 klein)

Eine tabellarische Darstellung aller Größenvergleiche gibt es relativ weit unten auf folgender Seite:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuhgr%C3%B6%C3%9Fe
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, das letzte Mal am 20.11.2008, 10:42 von Onkel Tuca.