Komplettes Thema anzeigen 12.11.2008, 21:15
Betreff: Re: ein zweiter blick auf indy 4
Zitat von azrael:
gab es den wenigstens irgendetwas was eurer meinung nach gelungen war.
eine weitere frage... warum keine heirat?

Indyfilme waren für mich immer grundsätzlich "Jungsfilme", die aber auch viele Frauen klasse finden. Je mehr Familienschicksal, und in diesem Fall eben die Hochzeit, in einen solchen Film mit eingebracht werden, umsomehr driftet der Abenteuerfilm ab in Richtung "Soap, zwischenmenschliche Beziehung, ...Rosamunde Pilcher" =Frauenfilm.
Und GENAU DAS verbinde ICH, der in der Zeit der ersten drei Teile noch Jugendlicher war, eben NICHT mit einem Indiana Jones Film.
Eine Hochzeit IST kein passendes Ende eines Indyfilms, es ist einfach zu Platt. Vergleich mal das mystische Ende von Raiders damit: Marion lädt Indy auf einen Drink ein und in der letzten Szene sieht man diese Lagerhalle. Eine ganz andere Liga!

Gut fand ich Indy's Flucht aus der Lagerhalle (Stunts) bis zum Sturz von der Testrakete , Indy im mexikanischen Gefängnis, Indy auf dem Friedhof, die Riesensanduhr mit den einfahrenden Treppenstufen und die Kulissen ansich, die man aber effektiver hätte Füllen können.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 12.11.2008, 21:17 von Hanselation.