Komplettes Thema anzeigen 13.09.2008, 15:35
Klemmi Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 16.09.2003
Wohnort: Berlin


Betreff: Re: Filmfehler in Indy IV
Zitat von Hanselation:
Als Indy "Heinrich" sagte, war mein erster Gedanke "Schliemann"(=Troja), aber der lebte ja schon nicht mehr als Indy geboren wurde. Nun interessiert mich natürlich, gibt es einen bekannten Archäologen, der Heinrich hieß und 1959 in Leipzig lebte und auf den der genannte "Heinrich" eine Anspielung sein könnte? Vermutungen?

Ich denke, dass ist ne Synchronisationsache. Es wurde einfach nur ein Deutscher Ort und Wissenschaftler benannt, weil sich das deutsche Publikum damit besser identifiezieren kann. Es könnte aber auch nur damit gemeint sein, dass Indy als Kommunist bezichtig wurde und er nun auch gleich in der SBZ arbeiten könnte, denke allerdings, dass dann gleich die Uni in Moskau benannt worden wäre. EDIT: hab gerade gesehen, dass Jens das Gleich geschrieben hat...

Ansonsten hab ich was, ist kein klassischer Filmfehler an sich, aber eigentlich spielt die Handlung in der falschen Zeit. Spielberg oder Lucas haben ja gesagt, die Alienstorry wurde unter anderem gewählt, weil sie gut in die 50er Jahre passt. Letzten hab ich bei Galileo eine Doku über Rosswell gesehen. Da wurde gesagt, dass es einen Alienhype in den USA nur im Jahr des Absturzes 47 und noch 48 gab...dann war fast dreißig Jahre Ruhe und keine Sau hat sich dafür interessiert, bis Anfang der 70er Jahre irgendein Typ einen "Tatsachenbericht" zu dem Thema rausgebracht hat...damit fingen dann die ganzen Verschwörungstheorien und das ganze Zeugs an.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 13.09.2008, 15:37 von Klemmi.