Betreff: Re: The Dark Knight
Komme gerade aus dem Kino und muss sagen: Verdammt nochmal war das geil!
Achtung eventuelle Spoiler!
Schon seit "Batman Begins" war klar das es der schwarze Ritter mit dem Joker zu tun bekommen würde, allerdings war bisher Jack Nicholsons Version mein absoluter Favorit und ich war sehr skeptisch als es hieß das Heath Ledger für diese Rolle gecastet wurde. Es ist natürlich schwer, beim Thema „The Dark Knight“ gänzlich am tragischen Unfalltod von Heath Ledger vorbei zu kommen. Immerhin ist er mit gerade einmal 28 Jahren viel zu früh von uns gegangen.
Doch es ist erstaunlich wie Ledger mit der Rolle verschmilzt. Ich hatte nicht einmal den Eindruck "Das ist Heath Ledger mit Make Up" sondern musste mir dies erst immer wieder ins Gedächnis rufen. „The Dark Knight“ ist die große Abschiedsshow von Heath Ledger. Sein Joker ist die alles überragende Persönlichkeit in diesem Film. Ledgers Joker ist eine Offenbarung, sein diabolisches Spiel vom ersten Auftritt an absolut packend. Ohne übertreiben zu wollen: Vielleicht ist Heath Ledgers Joker sogar die beste Performance eines Schauspielers in einer Comic-Verfilmung überhaupt. Doch leider ist die deutsche Synchronisation , wie desöfteren schon bewiesen, hier die große Schwäche.
Bale ist seit "Begins" ohne Frage der beste Batman den es je gab, allerdings geht seine Präsenz in diesem Film etwas unter. Allerdings haben wir ja schon in Teil 1 alles erfahren was Batman zu Batman gemacht hat und somit konzentriert sich die Geschichte, mehr oder weniger auf den Charakter von Dent.
Zur Story möchte ich nicht mal viel sagen, denn eines ist wohl klar:
„It’s the ‚Godfather 2‘ of comic book films.“
- Regisseur und Drehbuchautor Kevin Smith
Und da kann ich Mr. Smith nur beipflichten.
10/10 Jokerkarten