Betreff: Re: Wie sollte Teil 5 sein?
Apropos Nibelungen, Schweiz und Mc Guffin, auch andere machen sich über soetwas Gedanken:
http://www.hohle-erde.de/...;start=all
Ausschnitte:
...
Und warum musste man dieses "Rütelin", mit dem man
Herrscher der Welt wird (!), unterm Schatz verstecken? Ging von diesem
"Rütelin" vielleicht eine Art Strahlung aus, die man mit dem Berg Gold
abschirmen wollte?
...
Zum Nibelungenschatz gehörte auch
eine goldene Rute; wer sie besitzt,
bekommt Macht über alle Menschen. Dieses Instrument wird nur in Strophe 1124
des Nibelungenlieds beiläufig erwähnt und spielt ansonsten keine Rolle.
...
Hiernach ist dieses "rütelin" völlig unbedeutend. Aber wieso muss so etwas
unbedeutendes unbedingt unter dem schatz liegen? War diese "Wunschrute"
vielleicht ein technisches gerät aus der inneren erde, welches nur
eingeweihte sehen durften?
...
Ich bin der Meinung , dass der sagenhafte Nibelungenschatz deshalb nie in
Deutschland am Rhein gefunden worden ist, weil er nicht rheinaufwärts,
sondern rheinabwärts in
Richtung Schweiz, Genfer See transportiert wurde!
...
Das der Schatz kein riesiger Berg Gold war, lässt sich auch an nachfolgenden Zitat erkennen:
...
„Als Wiedergutmachung sollten die Asen den Balg mit Gold füllen und ihn auch von Außen mit Gold bedecken.“
...
Dies ist der ursprüngliche Schatz der Nibelungen. Ein Stück „Haut“, innen mit Gold gefüllt und außen mit Gold überzogen. Nur mal so nebenbei:
Dies erinnert mich doch sehr an den Bau der jüdischen Bundeslade.
...
Und auch dort durften nur bestimmte Menschen die Lade, oder hier den Schatz, transportieren, bei den Nibelungen eben die Blinden…
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 03.08.2008, 16:38 von Hanselation.