Betreff: Re: Forum Umbenennung
Zitat von Norman:Im Deutschen wird nunmal alles verkleinert und süß und knuddelig gemacht.
Das hat schon Mark Twain festgestellt... Kann sein Buch über seine Europareise auch nur empfehlen.
Brot -> Brötchen
Das ist die logische Schlussfolgerung, da ein Brötchen ein kleines Brot ist.
Ente - Entchen
Finger - Fingerchen
Man kann ein dialektbedingtes Semmel nicht mit diesem wohlgeformten, korrektbestimmten Wort Brötchen vergleichen.
Im Osten Deutschlands, ja, da sagt man Bemm oder Bemme. Im Rheinischen manchmal auch Stulle.
Mit einem Ossi hätten wir diese Diskussion niemals, weil er aktzeptiert, dass sein gräßlicher sächsischer Dialekt keine Sprache ist.
Pah! Paradeiser! Pah!
Muss hier ein Smilie dran, damit man merkt, dass es ein Witz sein soll. Besser isses: 
Ich komme urprünglich auch aus Sachsen und wohne jetzt in Baden-Württemberg. Da gibts auch viele Dinge, die hier und da anders heißen. Falls etwas falsch ist, kann Niob bestimmt aushelfen.
Zuerst nehme ich immer das was ich aus dem Osten kenne.
Semmel kenne ich auch aus Ostdeutschland.
Broiler für Hähnchen oder Kikerli.
Wiener Würstchen heißen Saiten?
Pfannkuchen heißt Berliner.
Eierkuchen heißt Pfannkuchen.
Warum gibts in Baden-Württemberg keine Pfannkuchen(Berliner) mit roter Marmelade gefüllt und außen mit Glasur? Habe bisher nur welche mit Zucker gefunden, die schmecken mir aber nicht so sehr.