Betreff: Re: Die Arche Noah
   
Es gibt nicht genug Wasser auf der Erde um die Kontinente so weit zu überfluten. Selbst wenn die Polkappen komplett abschmelzen wird es nur einige Km Küstenstreifen im Schnitt wegnehmen. Insofern blödsinn, denn die Polkappen waren vor 5000 Jahren noch da, Grönlandeisbohrungen reichen wesentlich weiter zurück. Außerdem würde man von einer so enormen Flut genug Spuren sehen, die es aber nirgends gibt. Die einzigen Spuren von Fluten sind lokal begrenzte Ereignisse, bzw. Schwankungen durch die Eiszeit und damit etwa 10000 und mehr Jahre alt. Ah und die Häuser sehen ähnlich aus (nicht mal gleich), liegt vielleicht daran, dass man ein Haus nun mal abstützen muss und alle ein Dach brauchen, runde Formen traditionell leichter zu bauen sind, wenn man die Außenverkleidung wie bei Jurten mit Tierhäuten umwickelt, oder Flechtwerk benutzt? Kelten haben übrigens auch Langhäuser gebaut und Hochbauten und Hallen. Dann erst, sorry aber zwischen 5000 v. und 1600 angeblich entdecken (und nirgends wirklich dokumentierten) "Blonden" in Amerika liegen Welten. Mehrere Expeditionen und Schiffe sind in den 200 Jahren irgendwo verloren gegangen und die Ureinwohner wurden reihenweise versklavt und vergewaltigt, oder ließen sich auch so mit den Weißen ein, dass dann europäisierte auch in Amerika leben wundert doch nicht, oder? Und Aboriginies werden nicht blod geboren, sorry, aber das ist blödsinn, sie färben sich aber auch mal Haare. Das kommt davon wenn Amis mit viel Zeit und Google Earth denken sie hätten Ahnung von Geschichte.  

 Wenn du mich fragst, klingt diese Sache arg nach arischem Amirassissmus.
Da ist die Geschichte von dem Archeabbild auf dem Berg Ararat viel interessanter.   
   Dieser Beitrag wurde    
5
    mal editiert, das letzte Mal am 25.07.2008, 12:52 von Dark Hunter.