Betreff: Re: 2001 - Odyssee im Weltraum
Ich habe den Film mit ca. 17 auf einem Sommerfestival (in der Residenz 1 in Köln, wer's kennt) zum ersten Mal gesehen, auf angemessen großer Leinwand. Allein, nicht mal mit Popcorn.

Der Film hat mich förmlich überrollt. Selbst die BR Fassung mit entsprechendem Equipment wird nicht an die Filmprojektion im gut beschallten Kinosaal herankommen können - 2001 ist weniger ein Film als vielmehr ein Erlebnis.
@ Sven: Ich weiß, was Du meinst; ich fühlte mich danach auch erstmal seltsam klein und allein.
Was damals tricktechnisch geleistet wurde, ist heute schon kaum noch nachvollziehbar. Technische Entwicklungen wie
Motion Control und computergesteuerte
Optical Printer, die Star Wars erst möglich machten, steckten damals noch in ganz kleinen Kinderschuhen. Es wurde klassisch mit
Mehrfachbelichtungen,
Frontprojektion, Gemälden und Miniaturen gearbeitet. Der Walzerflug ist für mich bis heute unerreicht. Federführend bei den Effekten war damals
Douglas Trumbull, der später vor allem mit Close Encounters Of The Third Kind und Blade Runner berühmt geworden ist. Naja, berühmt hauptsächlich in der F/X-Szene.
