Komplettes Thema anzeigen 24.06.2008, 00:15
Last Crusader Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat von CJoe:
Da kann man erwarten, dass sie gewaltige Artefakte auf dem Mond (Sicher nicht dem Mars) errichten, die von uns nicht übersehen werden könnten. Der Grund ist der, dass nur Artefakte im Weltall einige Millionen-Milliarden Jahre überstehen können. Auf der Erde ist der Verfall durch Erosion viel zu extrem.

Das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Weltraum wir von unzähligen Meteoriten und andren Körpern durchkreuzt, die jedes künstliche Objekt auf dem Mond zerstören würden. Sieh dir die Mondoberfläche an, die in 5 milliarden Jahren komplett von Einschlagskratern übersäht worden ist. Gerade der Mond ist aufgrund einer nicht vorhandenen Atmosphäre völlig ungeschützt und selbst kleinste Meteoriten erreichen die Oberfläche. Sollte vor tausenden von Jahren etwas auf dem Mond zurückgelassen worden sein, wäre es zerstört worden. Dass der Mond und auch die Erde nicht von gigantischen Mteoren oder Kometen getroffen wird, verdanken wir der günstigen Lage in relativer Nähe zum Jupiter, der mit seiner Gravitation mögliche Globale Killer von der Erde ablenkt. Das nur am Rande.
Es gibt bis jetzt kein Teleskop, mit dem man die Mondoberfläche absuchen könnte. Sollte nicht zufällig eine Mondlandemission zufällig an dem Ort der Hinterlassenschaften eintreffen, würden niemals Objekte auf der Monoberfläche ausgemacht werden können. Etwaitige Trümmer hätten im Laufe der Oberflächenerforschung des Mondes durch Sateliten
aufgrund der schlechten Auflösungen auch nicht gefunden werden können.

Wenn Besucher von anderen Planeten uns etwas hinterlassen wollten, hätte sie es im ewigen Eis der Pole oder in den Ozeanen verstecken können um, es Jahrmilionen konservieren zu können. Wer weiß, vielleicht wartet ja noch eine große Überaschung auf uns. Wir haben gerade mal 5% unserer Meere erforscht.