Betreff: Re: Ich habs geschafft !
Ich habe so etwas geschrieben ... ähem, wie konnte ich nur.

Im Ernst - ich bezog mich auf ein privates Gespräch mit Max, in dem wir uns über seine Studienwahl unterhalten und ich ihm meine ganz persönlichen Erfahrungen nahegebracht habe. Wie wahrscheinlich sehr viele andere Studienanfänger auch bin ich nämlich recht blauäugig an die Sache herangegangen. Hätte ich mich damals anständig beraten lassen oder einfach einmal selbst in die eine oder andere Vorlesung gesetzt, wäre mir einiger Aufwand erspart geblieben. Um es kurz zu machen: Ich bin ursprünglich auch in der Klassischen Archäologie gelandet und - das soll jetzt keine Verallgemeinerung, sondern eine überspitzte Darstellung sein - war recht schnell verprellt von der
extrem kunsthistorischen Ausrichtung des Faches (Locke hier, rotfigurige Vase da, ionische / korinthische / dorische Säule dort ... ellenlange Ausführungen über den Faltenwurf in Gewändern von Statuen und welches Bein nun das Standbein ist). So hatte ich mir das nicht vorgestellt ...

Erst während des Studiums habe ich das begriffen und alsbald mein ursprüngliches Nebenfach, die Prähistorische Archäologie (Ur- und Frühgeschichte) zum Hauptfach gemacht und den "Klarchos" die kalte Schulter gezeigt. Ich möchte Dir nicht zu nahe treten und hoffe, Du nimmst mir diese flapsigen, ironischen Sprüche nicht übel - jeder (oder jede) soll das tun, was ihm (oder ihr) Spaß macht.
Und Du musst doch zugeben, dass Feldarbeit im schmutzigen Sinne nicht unbedingt die Sache der Mehrheit der Klassischen Archäologen ist, oder?