Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat von Dark Hunter:
Gut das du Troja nennst, das ist das Beispiel was passiert, wenn man so etwas wörtlich nimmt. Was er fand ist nicht das Troja aus dem Mythos sondern Reste einer Siedlung gut 1000 bis 1500 Jahre danach. Darunter liegen noch Schichten anderer Siedlungen aus der Zeit in der der Mythos spielt, bloß zeigen uns die ein anderes Bild als der Mythos, ein kleines Kuhkaff 
Das passiert wenn die Phantasie mit einem durchgeht, man interpretiert besseren Wissens dinge in etwas hinein.
Amen! Wenn man bedenkt, dass der Troia-Streit ja noch heute schwelt und es sehr wohl einige interessante Ansätze gibt, die Troia (bzw. Homers Vorlage für die literarische (!) Beschreibung der Stadt) an andere Orte verlegen (wie z.B. Karatepe bei Raoul Schrott - vgl. u.a. Latacz,
Historiker-Debatte um Troja, SZ vom 03.01.2008).