Betreff: Re: Lügen über "Indy 4"
Zitat von rezehnder:Schon in der ersten Szene mit dem Paramount-Hügel (was ich eine witzige Idee fand) hätten sie sich die Mühe machen können und ein echtes Tier verwenden (Rohr in den Boden und Tier durchschicken). Aber das ist heut zu tage wohl zu mühsam :-/
Ja, die Idee mit dem Hügel fand ich auch echt cool. Eine sehr witzige Idee. Aber man sieht eindeutig, dass dieses Erdmännchen digital ist oder zumindest deutlich digital nachbearbeitet wurde. Wenn man bedenkt, dass sie bei den alten Filmen für bestimmte Szenen hunterte, bis tausende von Tieren (Schlangen, Ungeziefer oder Ratten) vor Ort hatten. Da musste man sich noch wirklich diese Mühe machen und echte Tiere nehmen. Bei Indy 4 war sieht es sehr aus nach "Hey, wir können es viel unkomplizierter mit CGI machen, also brauchen wir uns gar nicht die Mühe mit echten Tieren machen.". Nur leider sieht man das extrem. Genau wie bei der Szene mit den Ameisen. Da hätte man ansatzweise zumindest auch echte Ameisen nehmen können.
Aber ich frage mich, wie der Film ausgesehen hätte, wenn George Lucas alles durchgesetzt hätte:
- Kein Sets, nur Bluescreen
- CGI wo es nur geht
und natürlich
- lebende Aliens und fliegende UFOs von der ersten Sekunde an.
