Komplettes Thema anzeigen 13.06.2008, 10:40
Dabei seit: 12.06.2008
Wohnort: Berlin


Betreff: Internationale Größenangaben - alles durcheinander oder was?
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage zu diesen ganzen internationalen Größenangaben. Hab dazu leider noch nichts hier gefunden. Falls es sowas schon gibt, dann diesen Thread bitte closen.

Aaalso, da ich ja auch momentan dabei bin, meine Indy-gear zusammen zu stellen, habe ich gemerkt, dass es doch ein ziemliches Kuddel-muddel bei den Größenangaben gibt. Das macht das bestellen übers Internet irgendwie auch nich einfacher, wenn die verschiedenen Shops immer unterschiedliche Größenumrechnungen in den Konfektionsgrößen angeben und selbst "unabhängige" Seiten im Netz jeweils unterschiedlich die Größentabellen zu staffeln scheinen.

Ich dachte eigentlich bisher immer, die Größen seien international irgendwie genormt. Aber das scheint einfach nicht so zu sein.

Als Beispiel: Wenn ich mir ein Safari-Hemd zulegen will, stehen in den Shops meist die Größen S-XXL im Angebot. Dann kommt bei raus, dass XXL mal Kragenweite 43, mal 44, mal 45 entspricht. Und wenn man Pech hat, sagt ne unabhängige Größentabelle vielleicht noch was ganz anderes. Das ist irgendwie frustrierend. Oder sehe ich ein Problem, wo gar keines besteht.

Da man ja die Indy-gear eher weniger in hiesigen Bekleidungsgeschäften bekommt, wäre es schon irgednwo ärgerlich, wenn dass Hemd in XXL bestellt, dann doch nicht passt, weil zu groß / zu klein.

Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? Habt Ihr vielleicht Tipps für mich?

Danke schonmal!