Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe
Mir fallen da noch zwei Punkte ein.
Mac nennt Indy dauernd "Jonesey", obwohl sie alte Freunde/Kriegs-/Spionkameraden sind, was total verniedlicht und kindisch klingt => das heißt "Indy", gerade weil er mit ihm so dicke ist!
Den Anfang hätte man auch anders gestalten können. Wie bereits angesprochen soll Indy von den Russen gezwungen werden die Lade (oder ein anderes mächtiges Artefakt) in dem Lager aufzuspüren, dabei stolpert er in einer Fluchtszene zufällig über ein anderes, noch mächtigeres Artefakt, das sein Interesse (und das der Russen erst recht) weckt... so würde man ein Abenteuer beenden und einen fließenden Übergang zum neuen Abenteuer schaffen, ohne dass der Film einen Leerlauf bekommt.
Bsp. Auf der Flucht gehen mehrere Kisten neben ihm kaputt und das neue Artefakt rollte auf ihn zu, oder er sieht in einer kaputten Kiste etwas schimmern, sein Interesse wird geweckt, er guckt genauer nach, kann seinen Augen nicht trauen (bekanntes verschollenes Artefakt, was auch immer) und greift einfach zu, weil ihm die Zeit für mehr fehlt (immer noch Flucht vor den Russen - also Hektik/Stress pur). Nach der erfolgreichen Flucht hat er Zeit es genauer zu analysieren, aber die Russen haben mittlerweile auch (aufgrund Spuren in der Kiste?) rausbekommen, was er da ergattert hat... ein gelungener Einstieg.
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 08.06.2008, 11:51 von Indiana Quin.