Komplettes Thema anzeigen 03.06.2008, 02:40
Mr. Rhodan Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 30.04.2008
Wohnort: -


Betreff: Re: Das Alien Video
Hallo!

Hier gibt es nochmal einige Updates zum Thema:

Zitat:
Das Standbild, das bislang bekannt zeigt natürlich nur eine einzige Momentaufnahme aus dem Video. Zudem wurde dieses Bild aufgehellt, da das Original sehr viel dunkler ist. Die Bewegtbilder zeigen, wie dieses Ding mit den Augen blinzelt, den Kopf bewegt und auch mimische Bewegungen sind erkennbar.


Zitat:
Da die Lichtverhältnisse ziemlich schlecht sind, weist das Video ein starkes Bildrauschen (image noise) und dieses ist überall gleich. Wäre beispielsweise das Augenblinzen erst später hinzugefügt wurden, würde man dies anhand des unterschiedlichen Bildrauschens der hinzugefügten Layer deutlich erkennen. Genau dies ist bei der Fälschung zu sehen, die unter anderem auf Youtube zu sehen ist. Hier ist es mehr als eindeutig und auf den ersten Blick zu erkennen, dass das Bildmaterial nachbearbeitet wurde.


Zitat:
Ein weiteres wichtiges Detail des Romanek-Films ist die Tatsache, dass sich im Fenster Details des Zimmers spiegeln und diese Spiegelung liegt auch über dem vermeintlichen Alien-Kopf wenn dieser erscheint. Besonders hier würde eine nachträgliche Bearbeitung deutlich werden, doch alles stimmt. Hier wurde auch nichts über die ursprüngliche Filmebene gelagert.


Zitat:
Auch zum Grund, weswegen das Romanek-Material bislang nicht veröffentlicht wurde und erst im Laufe des Jahres als im Rahmen einer Dokumentation veröffentlicht werden soll, lieferte Hofmann weitere Einsichten:

Das Ziel dieser Dokumentation ist es, die ganzen Ereignisse rund um Stan Romanek so genau und sauber wie möglich darzustellen und gleichzeitig auch die wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse darzulegen. Teile dieses Prozesses sind abgeschlossen, andere noch nicht und sowohl für weitere Analysen auf unterschiedliche Gebieten, als auch für die Produktion der Dokumentation werden noch finanzielle Mittel benötigt.

Auch um entsprechende Geldgeber zu finden und diese auch an das Projekt binden zu können, dürfen und können wir die Inhalte, um die es gehen soll, nicht schon vorab veröffentlichen. Das sind zum einen Grundlagen wissenschaftlicher Vorgehensweise und zum anderen ganz einfaches Business. Hinzu verliert derartiges Filmmaterial, von dem sich sowohl Skeptiker als auch Forscher eine wissenschaftliche Analyse erhoffen, durch eine Veröffentlichung im Internet aufgrund der schlechten Formatsqualität jeglichen Anspruch - besonders, wenn es dann auf Videoportalen landet. Für eine ernstzunehmende Auswertung sind solche Versionen kaum zu gebrauchen


Quelle:

http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/...video.html