Komplettes Thema anzeigen 31.05.2008, 21:16
Fantasius Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 23.05.2008
Wohnort: Basilea (Schweiz)


Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe
Generell hätte man den Film old school halten müssen (Stunts, Technik etc.)! Kann ja nicht so schwer sein, einen Film im Jahr 2008 wie in den 80ern zu drehen oder mindestens aussehen zu lassen. Wenn eine Szene ohne CGI unmöglich ist, dann muss man sie halt umschreiben. Einziges gewichtiges Argument dagegen ist natürlich Paramount, die kaum Freude daran gehabt hätten, weil sie wohl mit finanziellen Einbussen rechneten, aber: Ein Film wie Indiana Jones 4 mit Ford, Spielberg und Lucas an Bord hätte sicherlich auch mit dem Nostalgiefaktor die Leute in die Kinos gelockt. Rodriguez und Tarantino pflegen dieses Revival ebenso und gelten gerade deswegen paradoxerweise als Pioniere, somit hätte Spielberg elegant auf den Zug aufspringen können. Was ich diesbezüglich völlig lächerlich find: Digital Matte Paintings zeichnen und dann digital mit Pinselstrichen versehen! Wie wärs, wenn man einfach analog eine Matte Painting gemalt hätte?

Adios
Fantasius