Betreff: Re: Indiana Jones 4 Deluxe
@ Nordfisch: Deine Gedanken drehen sich fast wie meine um die gleichen Mängel
Die Alienthematik hätte man einfach viel subtiler angehen müssen! Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, hat Indy ja einen mythischen Anknüpfungspunkt in den Friedhofskatakomben geliefert: Die Maya haben ihre Köpfe zur Huldigung der Götter verformt, so wäre es auch gut gewesen, wenn der Kristallschädel zwar länglich, aber nicht in den Ausmassen gewesen wäre. Ob die Götter nun tatsächliche Aliens oder imaginierte Wesen waren, muss der Film nicht beantworten. Und ja, der Schädel sollte als einzelnes, nicht in die Reihe der neumodischen Fakes geltendes, somit altes Artefakt aufgebaut werden. Die Kraft, die im Kristall ruht, ist dabei eine allwissende, faustische bzw. göttliche. Wer den Schädel nach Akator zurück bringt, erlangt göttliche Allwissenheit. Der Preis für dieses ist aber das irdische Leben! Natürlich setzt Spalko den Schädel auf ein durchaus menschliches Skelett und dann kann sie immernoch in Raiders-Manier in Lichtstrahlen aufgehen, nur würde kein Ufo folgen, sondern die Destruktion des Tempels in einem Lavainferno. In diesem Sinne könnte man tatsächlich die Problematik der menschlichen Wissensgier (Atombombe-Akator) thematisieren, ohne dass der Film plötzlich zu philosophisch wird. Es würde der ganzen Struktur einfach mehr Tiefe verleihen und eine latente Aliengeschichte kann jeder Interpret für sich ziehen. Indy ist letztlich zu weise, um wirklich allwissend sein zu wollen, schliesslich hat er dies von Henry Sr. (vgl. Gral) gelernt.
Adios
Fantasius
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 30.05.2008, 19:01 von Fantasius.