Komplettes Thema anzeigen 30.05.2008, 11:23
Daniel
Gast


Betreff: Das "Phänomen"
Hallo Leute,

ich eröffne diesen Thread zwar in der Indy 4 Sektion, aber ich könnte ihn auch irgendwo anders in diesem Forum reinstellen. Folgendes trifft Meiner Meinung nach auf alles (hier) zu.

Indy 4, da sind wir uns alle denke ich mal, grundsätzlich einig, hat nicht mehr das Flair / die Stimmung / den Zauber der anderen 3 Teile. (näher will ich gar nicht drauf eingehen)

Die Hard 4.0 ist auch nicht mehr so wie seine Vorgänger.
Jurassic Park III: Ein durchaus guter, packender Film...emessen am 1er aber auch nicht mehr so anziehen für mich.
James Bond: Die neuen sind nicht mehr mit den Klassikern vergleichbar. Für mich komplett andere Filme.
StarWars Prequels: Ich glaube ich muss dazu nichts mehr sagen ;-)
selbst der Zeichentrick "Werner", den hier manche auch kennen dürften...die 3 Filme nach dem 1er haben auch nicht mehr den Sttil des ersten...

In der Musik:

Bryan Adams macht auch nicht mehr Hits wie Sommer of '69, Heaven, House Arrest, Everything I Do etc.
Die Eagles...noch gut aber kein Vergleich zu Hotel California, Lyin' Eyes, New Kid in Town etc.

Auf was will ich raus?

Ist es nicht so, dass egal wo wir hinschauen, der "Geist" wie ihrs auch immer nennen wollt, der Vergangenheit heute einfach nicht mehr
1:1 zurückzubringen ist? Wenn heute Bud Spencer neu aufgelegt werden würde, wärs bestimmt auch nicht mehr das wie in den 70ern...das Boot...ich könnte ewig so weitermachen...

Was meint ihr? Ich finde: Wenn man dieses "Phänomen" aktzeptert hat, dann kann man auch Indy 4 unter einem ganz anderen Licht anschauen. Wenn man sagt: Es kann eh nicht mehr so werden wie damals (egal ob die alten Leute wieder dabei sind, oder nicht), dann ist man viel entspannter, und könnte sich auch (um den Indy Bezug wieder herzustellen) mit Indy 4 anfreunden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, das letzte Mal am 30.05.2008, 11:24 von Daniel.