Komplettes Thema anzeigen 22.05.2008, 15:18
Sharagon Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 19.04.2008
Wohnort: Erfurt


Betreff: Re: Indy IV - die schlechtesten Szenen
Zitat von Deckard:
[...]und warum zum Henker haben die im Atombombentestgebiet Puppen und anderes Zeugs total lebensecht nachgebildet- wozudenn? Die Häuser alleine reichen um das zu demonstrieren, nach einer Atombombe bleibt ja nur ein Krater über. UND warum läuft in dem einen Haus der Fernseher, warum gibt es darin überhaupt einen Fernseher? Weil die USA es sich in den 50er leisten konnten damals sauteure Fernseher wegzubomben?

...Weil dieser Atombombentest genau so damals durchgezogen wurde.
Man war sich der genauen Zerstörungskraft und den Einwirkungen nicht vollends im klaren und wollte einfach alles aber wirklich alles was an einem normalen Tag in einem normalen haus eben rumsteht und passiert nachbilden, die Bombe zünden und sehen wie die Wirkungen im Detail waren.

Im realen Test sind übrigenz einige Teile der Siedlung übrig geblieben und nicht so komplett weggefegt worden wie im Indy IV dargestellt.

Sodele dann will ich auch mal wieder BtT:

Szenen die ich schlecht = überflüssig fand :

* Die Lösung des Problems wie Indy aus der Situation mit dem Atombombentest ruasgekommen ist fand ich auch übertrieben, da hätte man sich was besseres ausdenken können und die Szene wäre trotzdem spannend und dramatisch geblieben.

* die Affenszene mit Mutt. Meiner Meinu8ng nach wirklich doof die ganze Idee mit der tarzaneinlage.
Da hätte man sich auch entweder was anderes einfallen lassen können um Mutt wieder zur Gruppe zu bringen, oder man hätte sich das komplett gespart.

Grüße aus Dresden, Jan