Komplettes Thema anzeigen 16.05.2008, 18:21
Dark Hunter Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 05.08.2007
Wohnort: Im Wilden Osten.


Betreff: Re: Erich von Däniken (Visonär oder Spinner)
Zitat von Indy-Fan:
Dark hunter,oben zb hab ich schon eien Bibelstelle ausfuerhrlich zitiert das es was mit Ufos zu tun haben koennte:Hesekiel,lies das mal.Nen Link mit Zeichnng gibts auch dazu.ich sag nicht dases die peruaner nicht gemacht aben,die scharrbilder,aber mit welcher technik ist das netscheidenen.Und auch hat mir bd jetzt keienr hier ne plausible Erklaerung fuer die Linien in Nazca gegeeben.ich bin nicht der ueberzeugung das es einfach abstrakte Kunst ist,meiner Meinung nahc steckt da mehr hinter.Und dann,sowie ich das ueberflogen habe hat sich auch noch keiner zum Mahabtara geauessert,(Stichwort Atombombe)das vor 6000! jahren vor Christus geschrieben wurde.

Wegen Nasca, das könnte vielleicht daran liegen, dass keiner von uns Altamerikanist ist Zwinkernder Smiley Es gibt aber plausible Erklärungen, such einfach mal weiter im Netz, oder nach Dokus über dieses Thema. Ich habs eben auch nimmer im Kopf, wie das im Detail ablief. Was die geraden Linien angeht, es hatte etwas mit Wasseradern und mit Kalenderdaten für Regenzeiten zu tun, so viel weiß ich noch. Mit abstrakter Kunst hatte das nix zu tun, es war ganz pragmatisch (mit abstrakter Kunst meinte ich eigentlich das vermeintliche Roboterbild). Dabei bedenke auch eines, diejenigen, welche in einer solchen Kultur das Wissen um Atronomie und Jahreszeiten hatten, waren wenige und in der Regel die Herrscher und Priester (oder beides zugleich). Sie mussten ihrem unwissenden Volke diese Dinge auch mit gewissem TamTam verkaufen, damit die den Herrschaftsanspruch dieser Eliten anerkennen. Wenn sie denen gleich beigebracht hätten, dass es was profanes ist und jeder das Geheimwissen mit etwas Zeit erlernen kann, wäre ihre Herrschaft nicht von langer Dauer gewesen. (Auf die Idee kam man schon in der Antike, siehe Sophistik, Stichwort Homo Mensura Satz von Protagoras und Polybios Historien über den Grund für Roms Herrschaft). Ähnlich spektakulär muss Stone Henge auf das gemeine Volk gewirkt haben, aber eben auch das Brimborium in der Bronzezeit mit der Himmelscheibe und viel früher eben das Getue der Priesterschaft in Goseck.

Zur A-Bombe siehe oben meinen Edit. Meteoreinschläge entwickelten auch vor 65. Millionen Jahren die Kraft von Tausenden H-Bomben zusammen Zwinkernder Smiley
Genausogut kann es sich bei Hesekiel um ein solches Phänomen handeln. Das ist doch das Problem, was ich oben im Edit beschrieb. Das wurde vieeeeel später aufgeschrieben, nachdem sich Generationen unterschiedliche Geschichten und Versionen zusammengesponnen haben. Was da beschrieben steht klingt nach einer Mischung aus starkem Gewitter, Meteor und einigen anderen Blitzformen. Eben von allem etwas. Es gibt auch unterschiedliche Fassungen der Troja Legende, denn auch die wurde lange Zeit nur mündlich überliefert. Erst als jemand die mal aufschrieb, hat er da einiges zusammengesucht und andere folgten dem Beispiel und haben noch andere Legenden dazu geschrieben. So entstehen alle diese Quellen der Frühzeit nun mal. Da sind verschiedene Geschichten und von denen auch noch unterschiedliche Varianten im Umlauf und irgendwann schreibt einer davon eine neue Version mal als Mischform verschiedener Erzählungen auf.

Zitat:
Kukulkan-Quezacotl kam in einen blinkenden Ei(ausserirdisches Raumschiff?)auf die Erde,brachte den Mayas,Mathematik,soziales Verhalten und Ackerbau bei,bis er eines Tages wieder verschwand ud versprach wiederzukommen.Dies hat sich niemand ausgedacht,das ist die legende der Mayas wie sie sie niedergeschrieben haben.

Und wieso hat sich das niemand ausgedacht? Die Zyklopen der Odyssee und Kirke hat sich doch auch jemand ausgedacht, den Drachen bei Siegfried ebenso. Das Prometheus den Menschen das Feuer brachte auch, denn wir wissen ja, dass schon die frühen Vorfahren des Homo Sapiens Sapiens Feuer einsetzten und dieses natürlich gewannen, bzw. gewinnen konnten, sei es mit dem Holzdrehen, nem Feuerstein oder nach einem Gewitter von einem brennenden Baum. Dennoch glaubten die Griechen, dass es Prometheus war. Offensichtlich wussten die nicht, dass schon der Homo Erectus sowas kannte, geschweige denn es ihn gab. Also dachten sie sich, irgendwer muss es unseren dummen Vorfahren beigebracht haben. Warum glauben immer alle, dass die damals nicht auch schon denken konnten und damals nicht auch schon Leute existierten die den Dingen auf den Grund gingen und mal wie ein Edison, ein Herr Otto, ein Herr Watt (der mit der Dampfmaschine, deren Prinzip übrigens auch schon von Leuten der Antike erdacht worden war) oder ein so geniale Typen wie Pythagoras, Euklid oder gar Archimedes existierten und selber nachdachten und herumexperimentierten? Für andere Zeitgenossen waren solche Dinge Zauberwerk und so mancher Erfinder geriet in Vergessenheit (wie der Homo Erectus, welcher das Feuer fand) und schon haben sich phantasievolle Leute später eine Geschichte zusammengesponnen.
Dieser Beitrag wurde 9 mal editiert, das letzte Mal am 16.05.2008, 18:50 von Dark Hunter.