Betreff: Re: Neues von Indy 4
@Bruhn Über das Für und Wider von "Indy 2" ist ja - so weit ich mich erinnern kann - auch schon im Forum diskutiert worden. Ok, jeder hat seinen Lieblings-Indy und ich finde ROTLA auch immer noch am Besten. Aber Fakt ist doch nun mal, dass selbst ein schwächerer Indy wie immer noch 1000 Mal besser war, als die meisten Sachen, die man damals zu sehen bekam. Was mich an dieser Kritik so störte, waren solch rigorose Aussagen wie "unfähiges Autorenpaar" oder "bleibt man vor Ermüdung am Sessel kleben"(an anderer Stelle). Nicht nur im Vergleich zu den anderen Filmen des Jahres 1984 wirkt "Indy 2" heute immer noch frisch und erstaunlich zeitlos. Meine Meinung.
Stimmt, Spielberg bezeichnete sich wiederholt als kein großer Fan von "Indy 2". Das tat er vor allem, als es nach der Premiere die ersten schlechten Kritiken zu TOD gab. Wie man weiß, war Spielberg - mit Verlaub - aber auch immer ein kleiner Opportunist (siehe dazu die "Spielberg-Biografie" von Andrew Yule und Peter Biskind "Von Easy Rider zu Raging Bull")...
Eigentlich wollte ich ja auch nur sagen, dass wir uns von den Kritiken (bitte, bitte) nicht verrückt machen lassen sollten.
Hier mal eine
ganz aktuelle Nachricht aus der Welt der Archäologie:
Eine Gruppe von Wissenschaftlern um Professor Helmut Ziegert hat während ihrer Feldforschung im Frühjahr 2008 den Palast der Königin Saba aus dem 10. Jahrhundert vor Christi in Axum-"Dungur" im heutigen Äthiopien gefunden. In diesem Gebäude könnte zeitweise auch die Bundeslade aufbewahrt worden sein...
Full Story:
http://www.welt.de/..._Saba.html
Allen einen schönen Tach!