Betreff: Re: 2. Indy 4 Trailer
Es ist doch immer wieder das selbe hier

: Es kommt etwas neues raus und wie ein Haufen aufgescheuchter Hühner picken sich alle die kleinsten Kleinigkeiten raus um daran wieder auf einen 120 Minuten Film rückschlüsse zu ziehen. (Marion sieht in eienr einstellugn zu geleckt aus - herrlich!

) Nach einigen Tagen beruhigen sich wieder alle und erkennen langsam, dass man wohl etwas übetrieben hat "und erstmal wartet wies im Film wirkt" und dann kommt das nächste neue raus und wieder ein aufgeschauchter haufen!

Ich glaube ich mache erstmal die König der Löwen Musik an: "Ein eeeeeeeeeeeeewiger Kreeeiiiiiiiiis!"
Zur Synchro:
Pampels Stimme zu rau und tief? Vergleicht mal bitte Harrisons eigene Stimme von heute mit der aus Raiders und dann werft das Pampel noch mal vor!

Für mich keinerlei Kritikpunkt.
Synchro im Trailer etwas lieblos? Ja sicherlich, aber ist ja normal. Die Sprecher werden für sowas ins Synchonstudio bestellt und dann wird das in vielleicht einer Stunde durchgezogen. Desweiteren haben sie nun mal nur die einzelnen Sätze die sie auf kommando raushauen müssen und keine ganzen Dialoge in denen man sich auch in eine Rolle/Charakter/Situation hineinversetzen kann. Das wird sich im fertigen Film sicherlich andes anhören. Zumal auch die Tonmischung beim fertigen Produkt sicherlich wesentlich strengeren Qualitätskontrollen unterlegen ist als bei dem Trailer.
Das ich jetzt hier lese die dt. Synchro vom 1. Trailer wäre ja viel besser als vom 2. Trailer, zeigt mir wieder das "aufgeschauchte Haufen" Prinzip. Denn erinnern wir uns: als der dt. 1. Trailer rauskam wurde heftig über die "lieblos drübergesprochenen Sätze" gemeckert. Außerdem kan man die beiden Trailer diesbezüglich gar nicht vergleichen. Schaut mal wie die Sprach-Ratio von 1. Trailer zu 2. Trailer ist.
Insofern zurücklehnen und entspannen, das wird im fertigne Film alles toll und profesionell. Und hey, Tina Hötl ist dabei, allein das ist doch schon purer Quell der Freude!
Zur Übersetzung:
Da kann man sichs mit dem Meckern auch sehr einfach machen. Aber kann man es selber besser? Natürlich könnten viele hier wortgenaue und sinnexakte übersetzungen der Sprüche anfertigen. Aber bezogen auf Filmtauglichkeit sind die sicherlich alle für die Katz. Allein schon weil GENAUE übersetzungen in vielen fällen hoffnungslos an der Lippenbewegungsdauer scheitern. Außerdem hat man dann schnell den "George Lucas Effekt":
Man kann es schreiben, aber nicht sagen!
Z.B.: "Get on, Cramps!" - wie will man das EXAKT übersetzen, aber so das es sich nicht total bescheuert anhört? "Hüpf rauf, Opa!" oder "Steig auf, Alter!" wären ja wohl die totalen Griffe ins Klo. So eine Übersetzung muss sich halt wie realistisches, fluides Deutsch anhören und nicht wie eine Übersetzung aus dem Englisch-Leistungskurs. Das würde die totale Glaubwürdigkeit und den Charakter der dt. Synchro zerstören.
@ Daniel: GL hatte in einem Interview gesagt das er für den Film nichts als McGuffin/Thema haben wollte was in irgendeiner Art schon in Filmen, Games, etc. benutzt wurde. Damit fällt Atlantis ja flach. Und wie kommt es das du gerade JETZT wieder so ne Panikwelle bekommst. Bekommst du die im wöchentlichen Rythmus?
Chris
Dieser Beitrag wurde
2
mal editiert, das letzte Mal am 04.05.2008, 11:07 von 5IC.