Komplettes Thema anzeigen 18.04.2008, 18:25
Last Crusader Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: German Idol
Ich bin sowieso davon ausgegangen, dass man die Form selbst macht. Das ist keine große Sache. Das Original sollte eigentlich keinen Schaden nehmen. Entweder man macht eine zweiteilige Form, das heißt, das eingegossene Idol wird rundherum aufgeschnitten. Dabei besteht natürlich die Gefahr, dass das Original zerkratzt wird, ist durch Vorsicht aber zu verhindern. Oder bei der Verwendung von HE-Silikon bleibts bei einer Einteiligen Form. Die Elastizität erlaubt das einfache Abziehen der Form vom Objekt. Es darf nur keine Hinterschneidungen geben, was beim Idol aber ohnehin nicht der Fall ist.