Komplettes Thema anzeigen 30.03.2008, 18:08
Last Crusader Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 06.02.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: BELSTAFF Indy IV Jacke
Ich weiß nicht, ob ihr Erfahrungen mit Belstaff- jacken habt, ich kann nur sagen, dass die Qualität zwar gut ist, aber nicht überragend. Die Jacken von Aero, Lost Wolds oder Goodware sind in der Qualität der Materialien und der Verarbeitung deutlich besser. Belstaff ist einfach nicht mehr derselbe Laden, der er war, bevor er nach Italien verkauft worden ist. Damals hat Belstaff in England wirklich hochwertige Motorradjacken und Ledermäntel produziert, einfach exzelente Funktionkleidung. Zu einem angemessenen Preis wohlgemerkt.
Heute hat sich Belstaff nur noch dem hochpreisigen Markt verschrieben, und die Diskussion darüber, wer sich diese Jacken leisten kann oder will, könnte man unendlich fortsetzen. Sicher ist, dass es diesen Markt gibt. Wesentlich interessanter finde ich, dass LFL die Lizenz an Belstaff vergeben hat, wo LFL in der Vergangenheit bei Lizensprodukten eher Wert auf Quantität als auf Qualität gelegt hat. Es bleibt abzuwarten, wie viele von diesen Indyjacken ketzendlich verkauft werden. Die Jacke wird zudem ein limitiertes Stück mit Seriennummer und alle diese limitierten Belstaffjacken werden für weit mehr als die oben erwähnten 1000 $US verkauft. Die Jacke ist jedoch keine Replic der Indy-jacke, sondern ein Lizensprodukt. Das ist der Unterschied z.B. zur Wested oder anderer Gear wie den Hüten von AB. Hier ist die Qualität das Kaufargument und nicht der Indy- Aufnäher.

Die Indyjacke mag zwar einige Elemente der A2 haben(Kragen, Taschen, Windschutzleiste), ist aber im Grunde doch eher eine Type 440 als eine Halfbelt. Eben weil sie keinen Halfbelt hat. Grinsender Smiley