Betreff: Re: Wested-Jacken Modelle: Wo sind die Unterschiede?
Zitat von Dark Hunter:Zitat:Pferde werden auch zur Nahrungsmittelgewinnung geschlachtet...gibt ja nicht umsonst Pferdefleich zu essen usw. da fällt dann auch Leder ab.
Wobei auch das nur die Pferde sind, welche von den Besitzern abgegeben werden (Einschläfern, wegen Verletzung, oder ähnliches), bzw. die an "Alterserscheinungen" dahinscheiden. Von gesundem Fleisch kann da keine Rede sein. Hatte da mal eine Diskussion mit einem Veterinärmediziner und seitdem werde ich nie wieder Pferdefleisch und -wurst zu mir nehmen.
Das ist mindestens so voll mit Medikamenten und Chemie, wie das von sehr alten Menschen. Die Tiere kommen schließlich nur zur Schlachtung, wenn es hoffnungslose Fälle sind und bis dahin versucht man sie mit allen Regeln der Kunst gesund zu halten, oder zu machen.
Es ist nicht so, dass nur alte oder kranke Pferde geschlachtet werden.
Jedes Pferd darf in Deutschland geschlachtet werden. Jedes Tier bekommt einen Pferdepass, in den der Besitzer die geplante Verwendung eintragen lassen muss. Wenn das Pferd der Lebensmittelgewinnung dienen soll, dürfen natürlich keine Medikamente, wie Antibiotika o.ä. benutzt werden. Wir haben hier in Deutschland das schärfste Lebensmittelgesetz und Pferdefleisch ist dabei keine Ausnahme.
Richtig ist, dass kein Pferd ausschließlich zur Ledergewinnung getötet werden darf. Es darf nur Leder von ntürlich gestorbenen Pferden, aus Not geschlachteten Pferden(Krankheit, Verletzung usw.) und von Pferden, deren Fleisch zur Lebenmittelgewinnung bestimmt ist, vewendet werden.
Dieser Beitrag wurde
1
mal editiert, das letzte Mal am 07.03.2008, 22:45 von Last Crusader.