Betreff: Mayser Reblock Project
Moin moin,
Ja, ich hatte vorhin ein bisschen Zeit und wollte desswegen unbedingt mal ausprobieren was passiert wenn ich versuche meinen alten Wollfilz-Mayser über einen improvisierten Block zu ziehen und anschließend zu bashen. Bisher habe ich immer nur gehört das sei nicht ohne weiteres möglich... So sah das Stück Filz vorher aus:
Hier meine Ergebnisse:
1. Die Vorbereitung.
Zur Vorbereitung habe ich die Nähte der Hutkrempe gelöst und aufgeklappt. Ich weiß nicht warum Mayser die Krempe immer umnäht, aber das ist definitiv nicht SA.
2. Mein Block.
Nicht lachen, ich hatte keine Lust mir meinen eigenen Block zu basteln, desswegen musste dieser Plastik Eimer herhalten.
3. Der Reblock.
Ich hab den "Hut" mit Wasser angefeuchtet und anschließend über meinen Block gezogen. Wahrscheinlich werden Marcs Haare jetzt zu Berge stehen, aber dieses "Ding" kann man eh nicht versauen.
Ergebnis nach einer Stunde auf dem Block: Hatte schlimmeres erwartet. Das hier war mein aller erster Versuch einen Hut neu zu blocken, wahrscheinlich habe ich jede Menge Anfängerfehler gemacht. Ich war mir nicht ganz sicher wie lange der Hut auf dem Block sitzen musste, desswegen habe ich ihn kurz trocknen lassen und danach abgenommen. Scheint trotzdem geklappt zu haben.
4. Der Bash.
Anschließend noch schnell den Bash rein, und fertig.
Ergo: Es ist möglich einen billigen Mayser Hut
besser aussehen zu lassen (Obwohl das keine große Kunst ist), auch wenn man keine Wunder erwarten darf. Dieser Hut ist und bleibt ein Fetzen Filz.
Dieser Beitrag wurde
8
mal editiert, das letzte Mal am 23.04.2009, 11:23 von LVskywalker.