Komplettes Thema anzeigen 24.02.2008, 16:03
mola-ram Abwesend
Moderator
Dabei seit: 17.04.2006
Wohnort: Opladen


Betreff: Re: John Rambo
Freut mich, dass Ihr Euch alle so lieb habt Grinsender Smiley Zwinkernder Smiley .

Zitat von Last Crusader:
Es gibt ja wohl einen riesigen Unterschied zwischen der Gewalt der Rambo-Serie und der Gewalt aus Filmen wie Private Ryan oder Platoon. In diesen Filmen geht es darum, dem Zuschauer eine geschichtliche Realität zu vermitteln, die Sinnlosigkeit und den Schrecken des Krieges zu verdeutlichen.
Bei Rambo ist es ein fiktiver Krieg. Dieser Hintergrung liefert nur einen groben Rahmen, um Gewalt und Brutalität zu rechtfertigen. Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst Actionfan, aber wenn es sich, wie bei Rambo, einfach nur um eine Aneinanderreihung von verschiedenen Tötungsszenen handelt, spare ich mir diese Filme gerne.

@LC: Jetzt fängt`s an Spaß zu machen Grinsender Smiley . Wo ist der Unterschied denn wirklich? Glaubst Du, dass sich die "meisten", die sogenannten anspruchsvollen (Anti-) Kriegsfilme angesehen haben, um den wahren Schrecken des Krieges zu sehen? Eines ist doch jedem klar, das beste Lockmittel, egal für welche Filme, ist die Sensationslust des Zuschauers zu wecken. Und womit? Naja, die Frage beantwortet sich von selbst. Das klingt ein wenig pervers, das gebe ich gerne zu, aber entspricht leider in vielen (nicht allen) Fällen der Wahrheit. Was die Story angeht hast Du natürlich recht, da gibt es bessere und schlechtere. Und man kann Rambo nicht mit Schindlers Liste vergleichen. Aber (jetzt wieder Topic), ein Thema wie Myanmar (z. Zt. sehr aktuell) aufzugreifen, spricht zumindest zum Teil dafür, das eine bestimmte Tiefe erreicht werden soll. Zumindest wird die Problematic in diesem Land bekannter Zwinkernder Smiley .
Hab Dich trotzdem lieb Grinsender Smiley Kuschel, kuschel