Betreff: Re: Der erste Indy 4 Trailer --- eure Erwartungen, Meinungen...
Also ich finde die Übersetzung des Trailers auch in Ordnung. Das manche Sachen nicht immer wortwörtlich übersetzt werden (selbst wenn man es vielleicht könnte) ist seit Jahr und Tag der Synchronisation so und das finde ich jetzt nicht wirklich störend. Außerdem wie gesagt die Übersetzung eines Trailers muss nicht immer eins zu eins die Übersetzung aus dem Film sein. Bestes Beispiel der dt. Trailer zu "Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich". Dort gibt es eine Szene wo Dustin Hoffmann nicht nur ein wenig was anderes sagt wie im Film, sondern GANZ was anderes.
Auch bezweifle ich stark, dass das dt. Synchro Drehbuch schon fertig ist. Wie ich glaub schon häufig erwähnt habe ist Synchronisation meißtens eine sehr zeitnahe Arbeit bezogen auf den Release. Und so ein Synch Drehbuch wird auch nicht in nen paar Tagen zusammengeschustert - im gegensatz zu der übersetzung eines trailers. Das ist auch richtig zeitaufwändige Arbeit von Profis. Synchronautor, Synchronregisseur und Synchronsprecher Andreas Fröhlich (dt. Stimme von z.B. Edward Norton, John Cusack und Gollum) hat für sein Drehbuch für HdR 3 sogar einen begehrten Branchenpreis bekommen. In dem Geschäft wird wirklich nichts willkürlich oder undurchdacht gehandhabt. (zumindest bei finalen Filmen). Natürlich gibt es hin und wieder mal ausnahmen. Aber ich bin zuversichtlich das auch der finale Film top synchronisiert ist. Ich hoffe nur das auch wieder Christina Höltel als Marion dabei ist.
Was ich einzig an der deutschen Version nicht so gut finde (und wes wegen, dass ganze auch so spontan draufgesprochen wirkt) ist die äußerst verfuschte Tonmischung. Anscheinend war hier alles so unter Zeitdruck, dass man keine Zeit hatte den Sound ordentlich anzupassen. So wirkt halt der deutsche Text etwas zu offensichtlich "drüber gesprochen". Wenn der Sound ordentlich wäre wie in einem finalen Film, dann hätten wir uns wahrscheinlich nie gedanken über die deutsche Syncho gemacht, weil es dann eifnach viel homogener rübergekommen wäre. Aber naja gibt schlimmeres.
Und was "not as easy as it used to be" betrifft: Das kann sowohl "nicht so einfach wie es sein sollte" als auch "nicht so einfach wie es mal wahr" heißen. Da kommt es sprachlich viel auf Kontext und Intentions-Nuancen an.
Chris