Betreff: Re: Indy 7 (Indiana Jones and the Staff of Kings)
So da la, nach 9,5 Stunden Spielzeit läuft der Abspann. Ihr glaubt gar nicht was ich eine Wut im Bauch habe und komplett frustriert bin. DAS war wahrscheinlich das schlimmste Game was ich jemals in meinem Leben gespielt habe. Nicht vom Indy-Aspekt her. Nicht von den Settings oder de doch stark angestaubten und schon zu damaligen Zeit hoffnungslos veralteten Grafik. Nein die Steuerung und die Gameplay-Mechaniken haben mich gebrochen. Gestern und heute haben mich schmerzhaft zurückerinnert warum ich das Game 2009 in die Ecke geworfen habe. BTW, das ist kein Scherz mit schmerzhaft. Mir tut das rechte Handgelenk weh. Lecko Mio. Ich wurde nie warm mit der beschissenen Fuchtelsteuerung Nintendos und habe es da wo es ging immer vermieden und zum Pro Controller gegriffen. Und wo es nicht ging (wie bei Wii Sports welches ich richtig gut fand) da war es einigermaßen erträglich. Hier bei Stab der Könige hat man keine Chance auf eine Alternative Steuerung. Wiimote + Nunchuck. Und das dann knappe 10 Stunden lang. Es gibt stellen die sind so dermaßen frustrierend unfair. Jeder der das Game durchgespielt hat wird vermutlich den letzten Abschnitt im Finale (Meeresboden) verfluchen. Ich glaube alleine an den paar Minuten Spiel saß ich locker 30 Minuten weil ich an die 100 Tode wegen der Steuerung starb. Und das ging ja schon das gesamt Spiel so. Das Kampfsystem ist so dermaßen hackelig. Boh noch ein Beispiel für absolut mieses Gameplay: in den Katakomben unter Instanbul muss man ja nen Schädel zwischen laufende Zahnräder quetschen. Pures Glück das dies funktioniert. Da hab ich mir auch einen abgebrochen. Wäre ich nicht so dermaßen von Ehrgeiz zerfressen weil ich unbedingt alle Indy-Games nun mal gespielt haben möchte, ich hätte es mehrmals in die Tonne treten können. Im übrigen muss ich meine obige Aussage revidieren. Mein alter Spielstand von Juli 2009 sagt aus das ich doch bis Panama (Level 3) kam und 43 % des Games geschafft habe. Kann ich mich null dran erinnern.
Aber da wo es viel Schatten gibt, gibt es teilweise auch Licht. Der Stab der Könige hat seine Momente. Das Spiel lebt komplett von der Lizenz und dadurch baut sich selbst bei so einem mies zusammengeklöppelten Spiel eine gewisse Atmosphäre auf. Die original Synchro von Indy und der geniale Score. Nicht nur das Main Title sondern an sich alle Stück die das Game untermalen. Dann die abermals tollen Locations die es zu bereisen gilt. Das hat mir alles sehr gut gefallen und mich irgendwie bei der Stange gehalten weiter zu machen.
Aber kommen wir mal zur Story und den Orten. Das Game ist kurz und bietet nur 6 Level. Davon haben wir ein Prolog-Level. Also das typische Indy-Intro auf dem Höhepunkt einer Mission. Und dann ein kurzes Endlevel wo man halt nur noch gegen die Bösen kämpft. Ziehe ich diese beiden Level ab bleiben an richtigen Hauptstory-Leveln nur noch San Francisco (Chinatown), Panama (mit mein Lieblingsort), Istanbul und Nepal. Das ist jetzt leider nicht soooo viel. Dafür sind die Level sehr abwechslungsreich und bieten echte Höhepunkte. Was mich etwas verwunderte wie abgehakt die Story daher kommt. Erst in der Endszene von Panama wird enthüllt worum es am Ende wirklich geht und nach welchem Artefakt wir jagen. Das fand ich doch sehr spät in der Story. Insgesamt wird die Story auch eher lose zusammengehalten und ich habe mich mehrmals gefragt warum man jetzt da ist wo man ist. Deswegen sollte man auch das Tagebuch lesen, wo die Story schriftlich festgehalten wird und wo die eine oder andere Info dann auch preisgegeben wird, die man in den Cutscenes nicht sieht. Daher hätte das Storytelling sicherlich besser sein können. Auch bleiben die Hauptcharaktere neben Indy sehr blass. Magnus Völler als Gegenspieler ist ooookay. Aber in der langen Reihe der Obernazis denen Indy in seinem Leben gegenüberstand, bleibt er dann doch auf den hinten Plätzen. Völlig belanglos dagegen ist das Mädel im Game. Irgendwie hatte ich die ganze Zeit das Gefühl das die Entwickler nicht wussten was sie mit ihr machen sollen und sie einfach nur da ist, weil Indy immer irgendeine weibliche Begleitung braucht. Ne also sie war ein völliger Griff ins Klo wo auch dieser Twist (den man Meilen vorher kommen sah) irrelevant ist. Und dann Indy Freund (Charles Kingston) dem er hinterher jagt und retten muss. Auch mit ihm konnte ich nicht viel anfangen. Das liegt aber auch daran das man das Spiel komplett alleine spielt und immer nur mit Indy beschäftigt ist und dann einmal in der Stunde mal ne Cutscene kommt welche die Story weiter bringt. Was mir an der Story aber richtig gefiel war dann das Artefakt und auch wie dessen Geschichte rund um den Globus wieder eingebettet wurde. Kleiner Spoiler den aber eh jeder hier kennt: die ganze Moses-Geschichte find ich richtig gut und hat in diesem Spiel nun mal auch ein paar neue Facetten dazubekommen. Zum Beispiel das Ganze Ding in Nepal mit den Hütern und die Tempel die dort gebaut wurden um das Artefakt zu schützen. Hach sowas liebe ich einfach wieder. Schaut man sich dann noch die Konzeptzeichnungen dazu an (mit den 38 sammelbaren Items = Artefakte) freischaltbar, dann kommt einfach dieses wohlige Indiana Jones Feeling auf.
Aber das Game krankt massiv an den Gameplay- und am Ende auch Plattformentscheidungen. Ursprünglich wurde es für die damalige Next Gen aus PS3 und X360 entwickelt. So wie es gelesen habe wurde mit der Entwicklung bereits 2004 begonnen und schaue ich mir das komplette Footage und auch zuletzt geleakte Material inkl. Trailer an, dann muss diese Entwicklung schon ziemlich weit fortgeschritten gewesen sein. Hier mal entsprechend das Material.
All gameplay footage:
https://youtu.be/MSDFgm7wSys?si=-80LL4-I3oABA1LS
Leaked Xbox360 Version:
https://youtu.be/YXkTQpxHF_Q?si=wDn_fm-7o0DXmy5T
Am Ende wurden diese Version wohl aus mehreren Gründen eingestellt (Uncharted als Konkurrent und damit schlechtes Timing wie auch finanzielle Gründe). Zumindest wurde dann aus den Ideen und Schauplätzen (vieles wurde ja fast 1:1 übernommen) dann das Wii-Spiel und die Ports für PS2, PSP und NDS. Mit nem ordentlichen Grafikdowngrade und eben der Steuerung aus der Hölle. Was man aber am ursprünglichen Material erkennen kann ist, das auch die PS3 / X360 Fassungen den Fokus auf Action setzten. Dem ist man treu geblieben. Es ist mehr Action-Game als Adventure. Es gibt zwar ein paar Rätsel aber meist sind das einfach Schieberätsel wo man es Ende irgendeinen Mechanismus auslöst. Dazu dann die 38 Artefakte die man im Spiel als Collectibles sammeln kann. Der Actionanteil aus Kämpfen ist da viel höher. Unterstrichen von einem Ingame-Achivementsystem (Ruhm genannt) wo man bestimmte Aktionen ausführen muss. Mit diesen 15 Aktionen schaltet man Modi für den Mehrspielermodus frei. Ich habe 12 Stück davon geschafft. Die fehlenden drei Einträge sind mir einfach zu blöde weil das Gameplay einfach so dermaßen für den Arsch ist, das man tausend Versuche dafür braucht bis es mal durch Zufall und Glück klappt. Somit steht mein Spielstand auf 97 % anstatt auf 100 %.
Zur Grafik. Aus heutiger Sicht komplett veraltet. Aber auch damals war es kein schönes Spiel, da die Wii einfach keine gute Hardware hatte um Grafikwunder auf den Bildschirm zu zaubern. Immerhin werden die 480p mit nem HDMI-Dongle für die Wii auf 1080p hochskaliert. Ich hab das Game auf einem 65" OLED gespielt und es war okay. Natürlich hat man keine Kantenglättung und die Texturen sehen alle bescheiden aus. Trotzdem kann man es genießen und es gibt auch zwei, drei Glanzpunkte. Im Nepal im Tempel mit dem Körbchen haben sie Spiegelungen auf dem Boden eingebaut. Diese sehen sogar richtig gut aus. Und auch der eine oder andere Lichteffekt gefällt. Und auch wenn die Texturen nicht hochauflösend sind, so sehen Grafiken schon schön aus. Istanbul oder auch Chinatown sind da Beispiele wo das Spiel ne immense Atmosphäre entfalten kann.
Tja zu guter Letzt dann noch ein paar Zeilen zum Kampfsystem. Es ist nun mal hackelig und ungenau ohne Ende. Ich konnte auch keinen Unterschied zwischen normaler Wiimote und Wii Motion Plus feststellen. Ich denke das Spiel unterstützt das einfach nicht. Ich habe meist versucht die Gegner per Peitschenschlag heranzuziehen und zu bearbeiten. Weil der normale Faustkampf ist einfach übelst ungenau. Nach nem harten Punch verbleibt die Figur auch eine Gedenksekunde stehen wo dann der Gegner direkt die Chance hat einen zu schlagen. Später im Spiel kommen auch so viele Gegner (gerade der letzte Raum im Zeppelin ist Hölle) das man am besten mit Peitsche und Umgebung arbeitet. Dann gibts noch die Arcade-Einlagen mit dem Colt. Das Zielen ist in den Animationsphasen auch weit weg von Spaß. Und ganz schlimm sind dann die Fahrzeugpassage. Dachte ist der Doppeldecker im ersten Level wäre die Hölle, dann wartet mal wirklich das finale Level ab. Beim Motorrad hatte ich etliche Rage Outs und bin einfach nur froh es irgendwie gepackt zu haben. Inkl. aller Artefakte.
Fazit
Ich werde dieses Game nie wieder anpacken und von den vier 3D-Action Adventures ist dies mit Abstand der schlechteste Teil. Allerdings habe ich selber die Kaisergruft noch nicht gespielt. Das was ich bis dato aber gesehen habe schaut tausend Mal besser aus als dieses Wii Spiel hier. Und natürlich ist die Steuerung vom Turm von Babel aus heutiger Sicht auch nicht mehr gut. Aber ne normale Tastatureingabe ist nun mal tausend Mal besser als dieser Fuchtelkram. Meine Motivation wurde arg auf die Probe gestellt und mich hielt nur die dichte Indy-Atmosphäre im Spiel. Weil die ist wirklich gut und ich habe mich nach jeder Actionsequenz gefreut wenn ich in einen neuen tollen Raum kam wo mir die Umgebung einfach wieder was zurückgegeben hat. Somit bin ich froh auch diese Story nun mal kennengelernt zu haben. Aber ich komme sicherlich nicht nochmal zurück. Auch wenn nen Playthrough mit Henry Jones Sr. oder sogar Han Solo (Wii exklusiver Skin) schon lustig wäre. Aber Danke, nein Danke. Empfehlen kann ich dieses Spiel wirklich nur Indy-Fans. Wer einfach nur nen Action-Adventure spielen will ist bei anderen Spielen besser aufgehoben.
Als nächstes gebe ich mich mal an die beiden LEGO Abenteuer und dann muss ich mal schauen ob ich die Kaisergruft für die Xbox nicht irgendwie mal günstig schießen kann. In gutem Zustand ist das Game für sein Alter derzeit kein Schnapper.
Edit
Ganz vergessen. Die Wii Version bietet in den freischaltbaren Sachen auch das komplette
Fate of Atlantis. Ich habe mal kurz reingeschaut. Es ist die deutsche Version allerdings ohne Sprachausgabe. Mit der Wiimote hat man dann quasi nen Mauszeiger. Es geht ist aber eben Wii typisch nicht dolle. Grafisch kann man es aber in drei verschiedenen Modi spielen. Mit 2-fach Kantenglättung sieht es auf einem heutigen Flatscreen echt gut aus. Zumal Vollbild und trotzdem Pixeloptik. War positiv überrascht. Allerdings habe ich bis auf Laden und Speichern keinen Eintrag gefunden wie man das Spiel beendet. Anscheinend gehts nur indem man übers Wii Menü das ganze Game beendet.
Edit 2
Ach ja Thema Symbolik vergessen. Weltweit wurde auf verfassungsfeindliche Symbolik verzichtet. Somit ist das Game ohne Hakenkreuze auch bei uns Uncut trotz das es viele Flaggen, Armbinden, etc. mit ähnlichem Aufdruck gibt. Meist ein normales Kreuz.
Dieser Beitrag wurde
6
mal editiert, das letzte Mal am 27.09.2025, 18:17 von Hellborn 666.