Komplettes Thema anzeigen 26.09.2025, 12:20
Hellborn 666 Abwesend
Mitglied
Dabei seit: 28.12.2005
Wohnort: NRW


Betreff: Re: The Great Circle - Making of Documentary
Zitat von Fabilousfab:

Nach der Doku könnte man aber wirklich fast befürchten, dass es das einzige Indyspiel aus dem Hause Machinegames bleiben könnte. Wenn man bedenkt, dass die Story schon seit über 10 Jahren stand und man sich „nur“ die Level ausgesucht hat die abwechslungsreich oder spaßig sein könnten und die Rätsel dann die Ausschmückung auf dem Weg waren.

Oh ha. Das ist ja wirklich ne neue Info. Bis dato ist man ja davon ausgegangen das sie sich nach Wolfenstein Youngblood und Cyberpilot (beides 2019) die Lizenz geschnappt haben und dann erst entsprechend los gelegt haben. 2021 wurde das Projekt dann ja offiziell mit dem Teaser angekündigt. Allerdings ist die Lizenzvergabe ja immer der schwierigste Part. Wenn sie weiterhin die IP nutzen dürfen (und da gehe ich fest davon aus da Disney ja zufrieden mit ihrer Arbeit ist) dürfte es zumindest daran nicht scheitern. Die Frage ist dann halt wirklich wie zufrieden MachineGames mit ihren Storyideen für weitere Geschichten sind. Weil nach wie vor steht dieses Studio für eine immens hohe Qualität was man von anderen Studios die Spiele am Laufband produzieren nicht behaupten kann. Und wenn die sich intern nicht einigen können oder merken das sie ihren Standard nicht halten können, kann sowas auch ganz schnell dazu führen das eine Fortsetzung nach hinten geschoben wird. Aktuell besuche ich täglich deren X Account um sehen was sie so neues posten. Für mich ist das unangekündigte nächste Spiel aus dem Haus derzeit das interessanteste Spiel auf das ich warte. Bei id-Software weiß man an sich schon was von denen als nächstes in einigen Jahren kommt. Capcom, Nintendo, Saber Interactive (nur um noch einige Entwickler zu nennen die ich mag) auch. Aber MachineGames ist für mich aktuell DIE große Blackbox weil es sich nun mal zwischen Indy und B.J. ausgehen wird.